Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF542 Handbuch Seite 442

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 52:
Ursachen und Abhilfemöglichkeiten bei Fehlermeldungen des Konfigurationsprogramms
Nr: Meldung
167 Mehr als 10 Energiezähler konfigu-
riert!
168
Mehr als 100 direkte
Schreib-Lese-Objekte
169
Mehr als 12 Schutzmodule konfigu-
riert!
170 Mehr als 70 Schwellwertobjekte
konfiguriert!
171
Möchten Sie Ihre Änderungen in
Name speichern?
172
Möchten Sie Ihre Änderungen spei-
chern?
173
Multiplikator fehlerhaft
174
Netz enthält mehrere Ausgänge
175
Netznennstrom fehlerhaft!
176
Neue Konfiguration erstellen.
177
Neuen Text für alle Verbindungen
übernehmen?
178
Nummer fehlerhaft
179
Nummern der internen Verbindun-
gen größer [Variable].
180 Nur noch [Variable] Verbindungen
frei!
DECMS/S
9 - 32
Störungsbehebung
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
Ursache
In Ihrer Applikation sind mehr als 10
Energiezähler vorhanden.
Sie haben in Ihrer Applikation mehr
als 100 Direkte Schreib-Lese-Objek-
te implementiert.
In Ihrer Applikation befinden sich
mehr als 12 Schutzfunktionen.
In Ihrer Applikation sind mehr als 70
Schwellwertobjekte vorhanden
Sie haben in einer bestehenden Ap-
plikation Änderungen durchgeführt
und möchten diese nun unter dem
Namen XXXX speichern.
Sie haben seit der letzten Speiche-
rung Änderungen vorgenommen und
wollen das Programm verlassen.
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Bereichs.
Eine Netznummer (Verbindungsnum-
mer) verbindet mehrere Binäreingän-
ge.
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Bereichs.
Sie haben in der bestehenden Appli-
kation Änderungen durchgeführt und
wollen jetzt eine neue Applikation er-
stellen ohne zuvor die alte Applikati-
on gespeichert zu haben
Sie haben eine Verbindung mit einer
bereits bestehenden Verbindungs-
nummer implementiert und einen
neuen Text für diese Verbindung ein-
gegeben. Sie können nun den neuen
Text für alle Verbindungen mit dieser
Verbindungsnummer übernehmen
oder den bisherigen Text behalten.
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Bereichs.
In Ihrer Applikation ist ein Fehler mit
den internen Verbindungen aufgetre-
ten. Mögliche Ursachen:
a) Zuviele Funktionsblöcke im FUP-
LA.
b) Eine ältere Applikation wurde in
ein neueres Programm geladen
In Ihrer Applikation sind noch [Varia-
ble] Verbindungen verfügbar.
Abhilfe
Reduzieren Sie die Anzahl der Energie-
zähler.
Verringern Sie die Anzahl der Funktions-
blöcke Direktes Schreib-Lese-Objekt.
Verringern Sie die Anzahl der Schutzfunk-
tionen auf maximal 12.
(Beachten Sie dabei auch die Obergrenze
von 120 Schutzparametern und 100%
DSP-Belastung!)
Reduzieren Sie die Anzahl der Schwell-
wertobjekte.
Annehmen führt zum Abspeichern der Ap-
plikation unter dem gewählten Namen.
Mit Abbrechen verlassen Sie dieses Me-
nü.
Speichern Sie die Datei, um die Änderun-
gen zu erhalten. (Ändern Sie dabei gege-
benenfalls den Namen, um die
ursprüngliche Version zu behalten.)
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Weisen Sie jeder Verbindung mit einem
Eingang eine eigene Nummer zu.
Logische Verknüpfungen von Binärein-
gängen müssen über ODER-Verknüpfun-
gen realisiert werden.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Speichern Sie gegebenenfalls die bisheri-
ge Applikation und erstellen Sie danach
eine neue Applikation.
Annehmen: Der aktuell eingegebene Text
für die Verbindung wird für alle Verbindun-
gen mit der gleichen Nummer übernom-
men.
Abbrechen: Der aktuell eingegeben Text
für die Verbindung wird ignoriert und der
bisherige Text für die neue Verbindung
übernommen.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
a) Löschen Sie alle Verbindungen dieser
Applikation und verbinden Sie die
Funktionsblöcke erneut.
b) Überprüfen Sie die Versionen; ver-
wenden Sie gegebenenfalls eine äl-
tere Version des Konfigurationspro-
gramms.
Optimieren Sie Ihre Applikation, wenn Sie
noch mehrere Verbindungen benötigen.
&EDC
BA 452/00 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis