Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltobjekt 6-5: Magnet Motor - ABB REF542 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.2.13 Schaltobjekt 6-5: Magnet Motor

Hinweis
&EDC
BA 452/00 D
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
Einstellbereich: 0 ... [Anzahl der binären Eingänge] (Schrittweite: 1)
Voreinstellung: 0
Eingabefeld Filterzeit [ms] (einmal je repräsentiertem Eingang): Geben Sie hier
die Zeit an, für die ein Signal am physikalisch existierenden Eingang anliegen muß um
als logisches Signal erkannt zu werden. Die eingegebene Filterzeit addiert sich zur
Hardware- und zur generellen Filterzeit.
Eingabefeld Kommentar: Geben Sie hier eine Anmerkung zum Schaltobjekt (z.B. Ver-
wendungszweck) ein. Der Text erscheint auch im FUPLA links oberhalb des Schaltob-
jektes.
Einstellbereich: 0 ... 21 Zeichen (Standardzeichensatz)
Voreinstellung: leer
Informationsfeld Anschlüsse: Auflistung der Anschlüsse des Funktionsblocks mit
nebenstehender Verbindungsnummer. Die Verbindungsnummern 1 (an einem Ein-
gang) und 2 (an einem Ausgang) erscheinen, wenn an dem Funktionsblock noch kei-
ne Verbindungen angeschlossen wurden.
Schaltfläche Annehmen: Alle Einstellungen werden in das Konfigurationsprogramm
übernommen. Das Dialogfenster wird geschlossen.
Schaltfläche Abbrechen: Keine Einstellung wird in das Konfigurationsprogramm
übernommen. Das Dialogfenster wird geschlossen.
Schaltfläche Ereignisse: Es wird ein Konfigurationsdialog geöffnet. Darin markieren
(aktivieren) Sie die Ereignisse, die über den Feldbus zur Stationsleittechnik gesendet
werden sollen. Die Schaltfläche ist nur wählbar, wenn die Funktion Ereignisse in den
REF542 Grundeinstellungen aktiviert wurde.
"Kapitel „5.3.2 Grundeinstellungen" auf Seite 5-2
"Kapitel „11.2 Ereignisliste der Schaltobjekte" auf Seite 11-4
Abbildung 86: Funktionsblock Schaltobjekt 6-5 Magnet Motor
Dieses Schaltobjekt kann nur mit der Ein-/Ausgabekarte mit konventionellen Relais
verwendet werden. Pro Karte ist ein Schaltobjekt 4-3 Motorkarte oder 6-5 Magnetmo-
torkarte in der Applikation verwendbar.
Funktion
Dient der Ansteuerung von vier binären, physikalisch existierenden Ausgängen, die
speziell zur Motorsteuerung ausgelegt wurden. Über die fünf physikalisch existieren-
den binären Eingänge erfolgen dann die notwendigen Rückmeldungen. Die Ablaufs-
teuerung wird vom Funktionsblock selbst vorgenommen.
DECMS/S
Einstellung des REF542
5 - 55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis