Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF542 Handbuch Seite 287

Inhaltsverzeichnis

Werbung

&EDC
BA 452/00 D
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
A
t2
t1
ZB
DS +
AWE
Freileitung
Abbildung 202: Impedanz-Zeit-Kennlinien für AWE auf Freileitung-Kabel
Die AWE-Blockierzone arbeitet in diesem Fall zur Freigabe der AWE innerhalb der ein-
gestellten Zone. Wenn der Fehler im Kabelbereich vorkommt, wird die AWE blockiert.
Die Einschränkung der Reichweite der Übergreifzone ist insofern erforderlich, weil bei
der Strom- und Spannungsmessung bekanntlich mit Fehlern von etwa 5% gerechnet
werden muß. Ist die Strom- und Spannungsmessung genauer, darf die Reichweite der
Übergreifzone entsprechend angepaßt werden
Wenn, vom Distanzschutz her gesehen, erst das Kabel und anschließend die Freilei-
tung zu überwachen ist, wird die AWE Blockierzone Z
folgenden Abbildung ist die einzustellende Impedanz-Zeit-Kennlinie zu sehen..
A
t2
t1
ZB
DS +
AWE
Kabel
Freileitung
Abbildung 203: Impedanz-Zeit-Kennlinien für AWE auf Kabel-Freileitung
Durch die Blockierzone Z
AWE-Blockierzone Z
soll, wegen bereits oben erwähnter Fehler bei Strom- und Span-
B
nungsmessung, auf etwa 110% der gesamten Kabelimpedanz eingestellt werden. Die
Reichweite der Übergreifzone Z
die Aktivierung der AWE auf der Freileitungsseite.
Signalvergleichsschutz
Wenn der Schutzbereich der Leitung kleiner ist, als der kleinste Einstellbereich im
REF542, muß der Distanzschutz um den unterlagerten Signalvergleichschutz erwei-
tert werden. Durch diesen funktioniert der Zeitstaffelschutz zeitweilig als Vergleich-
schutz. Mit dem Signalvergleichsschutz wird der Distanzschutz zu einem Schutzsy-
stem mit einer Kommunikationsverbindung. Dennoch werden keine besonderen
Anforderungen an die Signalverbindung und -übertragung gestellt, wie das beim Lei-
tungsdifferentialschutz der Fall wäre. Ein Teil des Schutzsystems, in diesem Fall der
Distanzschutz, funktioniert auch ohne die Kommunikationsverbindung.
B
Z1
Kabel
B
Z1
wird bei einem Fehler auf dem Kabel die AWE blockiert. Die
B
mit der zugehörigen Zeit t
Ü
zur Blockade genutzt. In der
B
bestimmt den Bereich für
Ü
Einstellung des REF542
DECMS/S
5 - 175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis