Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienfeld; Meldeleuchtdiode - ABB REF542 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.1 Bedienfeld

5.4.1.1 Meldeleuchtdiode

&EDC
BA 452/00 D
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
In den Unterkapiteln folgen die Beschreibungen der Funktionsblöcke die über das
Menü Zeichnungsmenü/Einfügen/Bedienfeld erreichbar sind.
Abbildung 56: Funktionsblock Meldeleuchtdiode
Funktion
Dieser Funktionsblock repräsentiert die konfigurierbaren Meldeleuchtdioden neben
dem LC-Anzeigefeld an der Lokalen Steuereinheit LCU. Mit Hilfe dieses Funktions-
blocks können die LED's (Leuchtdioden) aus dem Funktionsplan heraus angespro-
chen und mit entsprechenden Meldetexten versehen werden. Die LED's können 4 Zu-
stände je nach Beschaltung der beiden Eingänge annehmen: Aus, Grün, Rot, Orange.
Die Anordnung und Numerierung der konfigurierbaren LED's (Nr. 3-9) können Sie der
folgenden Abbildung entnehmen:
Betriebsstatus-LED
Alarm LED
Verriegelungsstatus
LED 3: konfigurierbar
LED 4: konfigurierbar
LED 5: konfigurierbar
LED 6: konfigurierbar
LED 7: konfigurierbar
LED 8: konfigurierbar
LED 9: konfigurierbar
Schutzfunktionsstatus
Abbildung 57: Bedienfront der LCU mit den verschiedenen Leuchtdioden
Typische Anwendung
Einsatz der Meldeleuchtdiode zur Statusmeldung der Temperaturüberwachung bei ei-
nem Motor. LED Grün steht für „in Ordnung", LED Orange steht für „kritischer Zustand"
(mit dem Anregesignal einer Schutzfunktion) und LED Rot steht für „Fehler: Motor zu
heiß" (mit dem Auslösesignal einer Schutzfunkion).
DECMS/S
Einstellung des REF542
5 - 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis