Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF542 Handbuch Seite 433

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 52:
Ursachen und Abhilfemöglichkeiten bei Fehlermeldungen des Konfigurationsprogramms
Nr: Meldung
13
Anzeigetexte
14
Applikation hat Speichermangel
15
AWE konfiguriert aber kein Lei-
stungsschalter!
16
Beginn der Zeichnungsüberprü-
fung!
17
Binäreingang 1 == 0
18
Binäreingang 2 == 0
19
Binäreingang 3 == 0
20
Binäreingang 4 == 0
21
Binäreingang 5 == 0
22
Binäreingang 6 == 0
23
Das ausgewählte Symbol wird
gelöscht. Weiter?
24
Das Gerät ist nicht bereit!
25
Das Gerät ist schon bereit!
26
Datei ist zu groß! [Variable] Erlaubt.
Ihre Datei ist [Variable] groß!
&EDC
BA 452/00 D
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
Ursache
Es ist ein Problem mit den Display-
texten für das REF542 aufgetreten.
Die Konfigurationssoftware kann
nicht gestartet werden.
Es wurde eine AWE konfiguriert aber
es ist kein Leistungsschalter in der
Applikation vorhanden.
Sie haben die Überprüfung der
Zeichnung gestartet.
Bei der Konfiguration des Schaltob-
jektes haben Sie dem Binäreingang 1
keinen physikalisch existierenden
Eingang zugewiesen.
Bei der Konfiguration des Schaltob-
jektes haben Sie dem Binäreingang 2
keinen physikalisch existierenden
Eingang zugewiesen.
Bei der Konfiguration des Schaltob-
jektes haben Sie dem Binäreingang 3
keinen physikalisch existierenden
Eingang zugewiesen.
Bei der Konfiguration des Schaltob-
jektes haben Sie dem Binäreingang 4
keinen physikalisch existierenden
Eingang zugewiesen.
Bei der Konfiguration des Schaltob-
jektes haben Sie dem Binäreingang 5
keinen physikalisch existierenden
Eingang zugewiesen.
Bei der Konfiguration des Schaltob-
jektes haben Sie dem Binäreingang 6
keinen physikalisch existierenden
Eingang zugewiesen.
Sie wollen ein Symbol bei der Dis-
playkonfiguration löschen.
Es ist ein Problem mit der seriellen
Schnittstelle am PC aufgetreten.
Es ist ein Problem mit der seriellen
Schnittstelle am PC aufgetreten.
Bei der Erstellung Ihrer Applikation
haben Sie die Über zulässige Größe
überschritten.
Abhilfe
Kontrollieren Sie, ob sich im Verzeichnis
Language die *.stc Dateien befinden.
Wenn nicht, sichern Sie Ihre Applikation
auf Diskette und führen Sie nach einer
Deinstallation eine Neuinstallation des
Konfigurationsprogrammes durch.
Benutzen Sie einen Rechner mit größe-
rem Hauptspeicher.
Konfigurieren Sie ein 2-2 Schaltobjekt als
Leistungsschalter. Die AWE funktioniert
nur, wenn ein Leistungsschalter in der Ap-
plikation enthalten ist.
Nach erfolgreicher Zeichnungsprüfung er-
scheint die Meldung Erfolgreich been-
det. Treten bei der Zeichnungsprüfung
Fehler auf, so wird nach Abschluß der Prü-
fung eine Fehlerliste ausgegeben.
Weisen Sie dem Binäreingang einen phy-
sikalisch existierenden Eingang zu.
Weisen Sie dem Binäreingang einen phy-
sikalisch existierenden Eingang zu.
Weisen Sie dem Binäreingang einen phy-
sikalisch existierenden Eingang zu.
Weisen Sie dem Binäreingang einen phy-
sikalisch existierenden Eingang zu.
Weisen Sie dem Binäreingang einen phy-
sikalisch existierenden Eingang zu.
Weisen Sie dem Binäreingang einen phy-
sikalisch existierenden Eingang zu.
Annehmen: Das angewählte Symbol wird
entfernt.
Abbrechen: Das angewählte Symbol wird
nicht entfernt.
Überprüfen Sie die entsprechenden
PC-Einstellungen.
Überprüfen Sie die entsprechenden
PC-Einstellungen.
Reduzieren Sie Ihre Applikation. Das Sen-
den einer zu großen Applikation ist nicht
möglich. Die erlaubte Größe wird in der
Meldung angegeben.
Störungsbehebung
DECMS/S
9 - 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis