Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Im Modus: Fern-Betrieb; Meldetexte Der Led's Anzeigen; Quittieren Von Meldungen Und Alarmen - ABB REF542 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 47:
Einträge der Schutzfunktionen auf der Auslöseseite und in der Statuszeile
Schutzfunktion
Leistungsüberwachung
Unterlast
Frequenzüberwachung
Parallelschaltüberwachung/
Synchrocheck

8.1.5 Funktionen im Modus: Fern-Betrieb

Hinweis
Hinweis

8.1.5.1 Meldetexte der LED's anzeigen

8.1.5.2 Quittieren von Meldungen und Alarmen

&EDC
BA 452/00 D
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
Meldung (Statuszeile)
Leistungsrichtung
Unterlast
Frequenzüberwachung
Beachten Sie bitte, daß zusätzlich alle Bedienmöglichkeiten die im
Funktionen in allen Betriebsmodi" auf Seite 8-3
sind.
Manche Schutzfunktionen und Ihre Parameter werden im Konfigurationsprogramm
und auf einigen Seiten, die auf dem LC-Anzeigefeld dargestellt werden können,
unterschiedlich bezeichnet.
"Kapitel „8.2 Parameterbezeichnungen" auf Seite 8-24
Die Meldetexte der neun LED's sind im Konfigurationsprogramm frei einstellbar (außer
für die Verriegelungsstatus- und die Schutzfunktionsstatus-LED). Sie sollen Informa-
tionen darüber geben, was die LED signalisiert.
Drücken Sie die Taste <?>.
Nach einigen Sekunden erscheint wieder die vorhergehende Anzeige auf dem
LC-Anzeigefeld. Um die Meldetexte länger anzuzeigen, müssen Sie die Taste <?>
gedrückt halten.
Ein anstehender Alarm oder eine Meldung muß, je nach Konfiguration, quittiert wer-
den. Anstehende Alarme erkennen Sie sofort an der leuchtenden Schutzfunkt-
ions-Status LED (5). Anstehende Meldungen, die quittiert werden müssen, bleiben auf
dem LC-Anzeigefeld in der Statuszeile (unten) stehen.
Betätigen Sie die Tasten <?> und <#> gleichzeitig.
Sie können einen Alarm nur erfolgreich quittieren, wenn der Grund der Auslösung
weggefallen ist.
Meldungen auf der Auslöseseite
einpolige Fehler
Leistungsrichtung
Start: XX.X Sec
Leistungsrichtung
Ausl.: XXX.X kW
Unterlast
Start: XX.X Sec
Unterlast
Ausl.: XXX.X kW
Frequenzüberwachung
Start L1: XX.X Sec
Frequenzüberwachung
Ausl.: XX.X Hz
keine Meldung
beschrieben werden, ausführbar
mehrpolige Fehler
Kapitel „8.1.3
DECMS/S
Betrieb und Wartung
8 - 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis