Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.5 Analoge Ausgabekarte

Tabelle 15:
Technische Daten der analogen Ausgabekarte
Analoge Ausgabekarte (optional)
Anzahl der analogen Ausgänge
Ausgangsstrom
Ausgangsspannung
zulässige Bürde
Hinweis
DECMS/S
3 - 30
Aufbau, Funktion und technische Daten
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
Diese Karte gibt kontinuierlich vier analoge Signale an Ihren Ausgängen aus. Die Si-
gnale repräsentieren Meß- oder auch Rechenwerte des REF542 und können auf ana-
logen Meßinstrumenten dargestellt werden. Die auszugebenden Meß- oder Rechen-
werte des REF542 werden mittels Digital-Analog-Umsetzern umgewandelt und auf
einen Bereich von 0 ... 20 mA oder 4 ... 20 mA abgebildet. Dabei gibt es jeweils einen
Überlastbereich von 20%.
Wird der Bereich 4 ... 20 mA verwendet, so fließt durch die Leitung zum Endgerät ein
Ruhestrom von 4 mA. Dieser ermöglicht dem Endgerät eine Fehlermeldung zu gene-
rieren, wenn die Leitung oder die Karte nicht in Ordnung ist. Die Verwendung der ana-
logen Ausgabekarte muß im Konfigurationsprogramm in der Gerätekonfiguration ein-
gegeben werden.
" Kapitel „5.3.5 Analoge Ausgänge" auf Seite 5-12
Der folgenden Abbildung können Sie die Beschaltung der Schnittstelle -X10 entneh-
men. Außerdem sehen Sie dort die Nummern der analogen Ausgänge und deren
Klemmenzuordnung.
Klemme
z
d
2
2
+
4
4
6
6
8
8
10
10
+
12
12
14
14
16
16
18
18
+
20
20
22
22
24
24
26
26
+
28
28
30
30
32
32
Abbildung 25: Anordnung der Stromquellen der analogen Ausgabekarte
4
0 ... 20 mA oder 4 ... 20 mA
< 15 V
500
Einschränkungen bei der Ausgabe von Betriebsmeßwerten
Die analoge Ausgabekarte kann nur Werte ausgeben, die aufgrund der Konfiguration
gemessen oder berechnet werden.
Analogausgang
Nummer
1
2
3
4
mit jeweils 20% Überlast
&EDC
BA 452/00 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis