Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF542 Handbuch Seite 427

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 51:
Ursachen und Abhilfemöglichkeiten bei Fehlermeldungen der LCU
Nr: Meldung/Ursache
61
Parallelschaltüberwachung
Die Schutzfunktion Parallelschaltüberwachung (Synchro
Check) wurde ausgelöst. Die Spannungen zweier anzukop-
pelnder Systeme weichen in Phase und/oder Amplitude in
eingestellten Grenzen voneinander ab.
62
Parameter NICHT gespeichert
Sie versuchten, an der LCU im Ort/Eingabe-Modus zu viele
Parameter gleichzeitig zu ändern.
63
Privilege
a) Fehler in der Konfigurationsdatei.
b) EPROM sitzt nicht korrekt im Sockel.
64
Problem with LON
Diese Meldung erscheint nur, wenn in der Hardwarekonfigu-
ration der LON-Bus als Feldbus aktiviert ist:
a) LON-EPROM sitzt nicht korrekt im Sockel
b) LON-EPROM defekt.
65
QSPI problem
Diese Meldung erscheint nur, wenn in der Hardwarekonfigu-
ration der LON-Bus als Feldbus aktiviert ist:
Internes Problem an der SPI-Schnittstelle des Steuer- und
Befehlsprozessors (Microcontroller).
66
Ready Error
a) Fehler in der Konfigurationsdatei.
b) EPROM sitzt nicht korrekt im Sockel.
67
REF542 Betrieb
Sie haben eine neue Konfiguration in die LCU überspielt. Die
sich anschließende Aufstartphase ist nun beendet und das
Gerät ist betriebsbereit.
Die Schutzfunktionen sind schon kurz nach Beginn der Auf-
startphase betriebsbereit.
68
Runtime error
Diese Meldung wird im Fehlerfall von den Systembibliothe-
ken aufgerufen.
69
Schieflast
Die Schutzfunktion Schieflast wurde ausgelöst. Zwischen
den gemessenen Strömen tritt eine Differenz auf, die einen
eingestellten Wert überschreitet.
70
Sende DSP Daten
Sie überspielen die DSP-Daten. Die LCU sendet die aktuel-
len Meßwerte über die RS232-Schnittstelle an einen Rech-
ner zur Weiterverarbeitung.
71
Sende FUPLA Daten
Sie überspielen die aktuelle Konfiguration. Die LCU sendet
die FUPLA (Funktionsplan)-Daten.
72
Sende LCU Daten
Sie überspielen die aktuelle Konfiguration. Die LCU sendet
die LCU-Daten, in denen beispielsweise die Darstellung auf
dem Display definiert ist.
&EDC
BA 452/00 D
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
Abhilfe
Kein Fehler, nur Statusmeldung!
Ändern Sie die Parameter erneut und speichern Sie sie zwi-
schendurch öfter ab.
a) Löschen Sie das EEPROM des REF542, erstellen Sie
eine neue Konfiguration und laden Sie sie ein.
b) Sitz des EPROMs überprüfen (Service)
a) Sitz des LON-EPROMs prüfen (Service)
b) Service benachrichtigen
Benachrichtigen Sie den Service.
a) Löschen Sie das EEPROM des REF542, erstellen Sie
eine neue Konfiguration und laden Sie sie ein.
b) Sitz des EPROMs überprüfen (Service)
Kein Fehler, nur Statusmeldung!
Benachrichtigen Sie den Service.
Kein Fehler, nur Statusmeldung!
Kein Fehler, nur Statusmeldung!
Kein Fehler, nur Statusmeldung!
Kein Fehler, nur Statusmeldung!
DECMS/S
Störungsbehebung
9 - 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis