Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF542 Handbuch Seite 444

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 52:
Ursachen und Abhilfemöglichkeiten bei Fehlermeldungen des Konfigurationsprogramms
Nr: Meldung
200
Schaltobjekt: Mehrfache Verwen-
dung der Adresse [Variable]
201
Schnittstelle ist nicht vorhanden
oder belegt!
202 Schwellwertobjekt m Feldbus-
adresse [Variable] ist mehrfach kon-
figuriert!
203
Sende Anzeigedaten
204
Sende Daten zum REF542
205
Sende Daten zum REF542.
206
Sende FUPLA Daten
207
sende Telegramm: [Variable]
208
Sende Verbindungsdaten
209
Sensor 1-3 Nominal Wert fehlerhaft!
210
Sensor 4-6 Nominal Wert fehlerhaft!
211
Sensor 7 Nominal Wert fehlerhaft!
212
Sensorauswahl fehlerhaft!
213
Sensorauswahl für Leistungsbe-
rechnung (3-phasig) fehlerhaft!
214
Sensorauswahl für Leistungsbe-
rechnung (Aaron) fehlerhaft!
DECMS/S
9 - 34
Störungsbehebung
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
Ursache
Die Adresse [Variable] eines Schalt-
objektes ist mehrfach verwendet wor-
den
Die von Ihnen gewünschte Schnitt-
stelle zur Datenübertragung zwi-
schen PC und REF542 ist nicht
vorhanden oder schon belegt.
Die Feldbusadresse [Variable] des
Schwellwertobjektes m ist mehrfach
verwendet worden.
Sie senden gerade die Anzeige-Da-
ten zum REF542.
Sie senden gerade Daten von Ihrem
PC zum REF542.
Sie senden gerade Daten zum
REF542.
Sie senden gerade die FUPLA-Daten
zum REF542.
Diese Meldung tritt beim Download,
der Meßwertabfrage oder bei der
Versionsabfrage auf.
Sie senden gerade die Verbin-
dungs-Daten zum REF542.
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Bereichs.
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Bereichs.
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Bereichs.
Die Konfiguration der analogen Ein-
gänge ist nicht korrekt.
Die Konfiguration der analogen Ein-
gänge ist nicht zur Leistungsberech-
nung geeignet.
Die Konfiguration der analogen Ein-
gänge ist nicht zur Leistungsberech-
nung geeignet.
Abhilfe
Korrigieren Sie die entsprechende Adres-
se des Schaltobjektes.
Überprüfen Sie die entsprechenden
PC-Einstellungen. Möglicherweise wird
die Schnittstelle von der Maus belegt.
Korrigieren Sie die entsprechende Feld-
busadresse des Schwellwertobjektes.
Sie können diese Aktion mit der ESC Taste
abbrechen.
Sie können diese Aktion mit der ESC Taste
abbrechen.
Sie können diese Aktion mit der ESC Taste
abbrechen.
Schalten Sie anschließend das REF542
ein- und wieder aus (Zurücksetzen).
Sie können diese Aktion mit der ESC Taste
abbrechen.
Sie können diese Aktion mit der ESC Taste
abbrechen.
Sie können diese Aktion mit der ESC Taste
abbrechen.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Konfigurieren Sie die analogen Eingänge
entsprechend der in der Fehlermeldung
genannten Funktion. Achten Sie auf Über-
einstimmung mit den übrigen Funktionen.
Konfigurieren Sie die analogen Eingänge
entsprechend:
3-phasige Leistungsberechnung:
3·Strom und 3·Spannung
Es ist unerheblich, ob es sich um her-
kömmliche Wandler oder um Sensorik
handelt.
Konfigurieren Sie die analogen Eingänge
entsprechend:
Leistungsberechnung nach Aron:
2·Strom und 3·Spannung
Es ist unerheblich, ob es sich um her-
kömmliche Wandler oder um Sensorik
handelt.
&EDC
BA 452/00 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis