Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Direkter Schreib-Lese-Befehl - ABB REF542 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.14.3 Direkter Schreib-Lese-Befehl

Hinweis
DECMS/S
5 - 214
Einstellung des REF542
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
stands am Eingang von 1 auf 0 erzeugt und über Kanal 100 (voreingestellt) unter der
gewählten Ereignisnummer übertragen. Die Eingabe „0" verhindert die Übertragung
eines Ereignisses.
Einstellbereich: 0 ... 63 (Schrittweite: 1)
Voreinstellung: 0
Schaltfläche Annehmen: Alle Einstellungen werden in das Konfigurationsprogramm
übernommen. Das Dialogfenster wird geschlossen.
Schaltfläche Abbrechen: Keine Einstellung wird in das Konfigurationsprogramm
übernommen. Das Dialogfenster wird geschlossen.
Abbildung 238: Funktionsblock Direkter Schreib-Lese-Befehl
Funktion
Dieser Funktionsblock ermöglicht das Auslesen von logischen Signalen aus dem
Funktionsplan heraus in eine übergeordnete Leittechnik. Umgekehrt können auch von
der Leittechnik aus logische Signale in den Funktionsplan übermittelt werden.
Sie können maximal 100 Funktionsblöcke Direkter Schreib-Lese-Befehl einfügen.
Anschlüsse
Eingang R: Anschluß des logische Signals, welches zum übergeordneten Leitsystem
übertragen werden soll.
Ausgang W: Signalausgang des logischen Signals, welches von dem übergeordneten
Leitsystem zum Funktionsplan geschickt wird.
Typische Anwendung
Realisation von feldübergreifenden Verriegelungen über den Feldbus.
Konfiguration
Abbildung 239: Konfigurationsdialog Funktionsblock Direkter-Schreib-Lese-Befehl
Informationsbereich EIN/AUS: Auflistung der Anschlüsse des Funktionsblocks mit
nebenstehender Verbindungsnummer. Die Verbindungsnummern 1 (an einem Ein-
gang) und 2 (an einem Ausgang) erscheinen, wenn an dem Funktionsblock noch kei-
ne Verbindungen angeschlossen wurden.
Eingabefeld Signalnummer: Eingabe der Signalnummer/Ereignisnummer, über die
ein logisches Signal gesendet oder empfangen wird. Die Kanalnummer 101 ist vorge-
geben. Kanal- und Signal-/Ereignisnummer werden auch im Funktionsplan unter dem
&EDC
BA 452/00 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis