Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF542 Handbuch Seite 445

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 52:
Ursachen und Abhilfemöglichkeiten bei Fehlermeldungen des Konfigurationsprogramms
Nr: Meldung
215
Sensorauswahl für Leistungsrich-
tungsüberwachung fehlerhaft!
216
Signal nicht verfügbar
217
Sind Sie sicher, daß alle Verbindun-
gen gelöscht werden sollen?
218
Sind Sie sicher, daß diese Seite
gelöscht werden soll?
219
Sind Sie sicher, daß diese Seiten
gelöscht werden sollen?
220
Sind Sie sicher, daß dieses Objekt
gelöscht werden soll?
221
Sprach-DLL fehlt
222
Sprache konnte nicht gewechselt
werden
223
Störschreiber setzt Schutzfunktion
voraus
224
Störschriebauswahl
225
Texte der Verbindungen
226
Überprüfung der FUPLA Zeichnung.
&EDC
BA 452/00 D
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
Ursache
Die Konfiguration der analogen Ein-
gänge ist nicht korrekt.
Es ist ein Problem mit der seriellen
Schnittstelle am PC aufgetreten.
Sie wollen alle Verbindungen in Ihrer
Applikation löschen.
Sie wollen eine gesamte Seite aus
Ihrer Applikation löschen.
Sie wollen mehrere Seiten aus Ihrer
Applikation löschen.
Sie haben ein Funktionsblock zum
Löschen vorgesehen.
Das Konfigurationsprogramm kann
nicht gestartet werden.
Die notwendige Datei für die ange-
wählte Sprache ist nicht verfügbar.
Sie haben das Störschreibermodul
konfiguriert aber keine Schutzfunkti-
on implementiert.
Die Auswahl des Störschreibers war
fehlerhaft.
Sie haben eine Verbindung mit einer
bereits bestehenden Verbindungs-
nummer implementiert und einen
neuen Text für diese Verbindung ein-
gegeben. Sie können nun den neuen
Text für alle Verbindungen mit dieser
Verbindungsnummer übernehmen
oder den bisherigen Text behalten.
Sie lassen Ihre aktuelle Applikation
überprüfen.
Abhilfe
Konfigurieren Sie die analogen Eingänge
entsprechend den in der Leistungsrich-
tungsüberwachung genannten Möglich-
keiten. Bitte achten Sie auf
Übereinstimmung mit den übrigen Funk-
tionen.
Überprüfen Sie die entsprechenden
PC-Einstellungen.
Annehmen: Alle Verbindungen in Ihrer Ap-
plikation werden nun gelöscht.
Abbrechen: Alle Verbindungen in Ihrer Ap-
plikation bleiben erhalten.
Annehmen: Die angewählte Seite wird aus
Ihrer Applikation entfernt.
Abbrechen: Die angewählte Seite wird
nicht gelöscht
Annehmen: Die angewählten Seiten wer-
den aus Ihrer Applikation entfernt.
Abbrechen: Die angewählten Seiten wer-
den nicht gelöscht
Annehmen: Der angewählte Funktions-
block wird aus Ihrer Applikation entfernt.
Abbrechen: Der angewählte Funktions-
block wird nicht gelöscht.
Überprüfen Sie, ob die Dateien *.dll im
gleichen Verzeichnis wie das Programm
REFconf.exe stehen. Andernfalls deinstal-
lieren Sie die aktuelle Software und instal-
lieren Sie sie anschließend neu.
Überprüfen Sie, ob die Dateien *.dll im
gleichen Verzeichnis wie das Programm
REFconf.exe stehen. Andernfalls deinstal-
lieren Sie die aktuelle Software und instal-
lieren Sie sie anschließend neu.
Implementieren Sie mindestens eine
Schutzfunktion.
Versuchen Sie die Auswahl erneut.
Annehmen: Der aktuell eingegebene Text
für die Verbindung wird für alle Verbindun-
gen mit der gleichen Nummer übernom-
men.
Abbrechen: Der aktuell eingegebene Text
für die Verbindung wird ignoriert und der
bisherige Text für die neue Verbindung
übernommen.
Nach erfolgreicher Zeichnungsprüfung
kommt die Meldung Erfolgreich been-
det.
Treten bei der Zeichnungsprüfung Fehler
auf, so wird eine Fehlerliste ausgegeben.
Störungsbehebung
DECMS/S
9 - 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis