Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeichnungsmenü/Optionen; Zeichnungsmenü/Hilfe - ABB REF542 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
4.5.2.12 Zeichnungsmenü/Optionen
4.5.2.13 Zeichnungsmenü/Hilfe
DECMS/S
4 - 26
Konfigurationsprogramm
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
Mittels der Optionsfelder können Sie eine Schutzfunktion markieren. Wenn Sie nun die
Schaltfläche Suchen betätigen, so wird das Dialogfenster geschlossen und die ent-
sprechende Schutzfunktion (der Funktionsblock) im FUPLA markiert.
Das Informationsfeld DSP-Belastung gibt Ihnen die Belastung in Prozent der
Schutz- und Meßeinheit (DSP-Digital Signal Prozessor) durch die konfigurierten
Schutzfunktionen an. Maximal 100% sind zulässig. Gleichzeitig dürfen Sie nicht mehr
als 120 Schutzparameter und 12 Schutzfunktionen verwenden.
Die Schaltfläche Schließen beendet den Dialog.
Verbindungen...
Es erscheint ein Informationsdialog, mit den Nummern der verwendeten Verbindun-
gen. Daneben erscheint in Klammern die Anzahl der Verbindungen mit dieser Num-
mer. Schließlich folgt noch der Text, der in das Kommentarfeld des Konfigurationsdia-
logs der Verbindung eingegeben wurde.
Wenn Sie den Mauszeiger über eine Zeile mit den Daten einer Verbindung führen und
dann mit der linken Maustaste einen Doppelklick ausführen, wird der Dialog
geschlossen und alle entsprechenden Verbindungen werden im Funktionsplan mar-
kiert.
Verschiebesperre für Objekte
Dieser Menüpunkt kann durch die Anwahl markiert werden. Es erscheint dann links
neben dem Menüpunkt ein <#>. Dann können die Funktionsblöcke im Zeichnungsmo-
dus nur noch bei gleichzeitig gedrückter Umschalttaste (Shift-Taste) verschoben wer-
den.
"Kapitel „4.5.1.6 Funktionsblöcke einfügen oder verschieben" auf Seite 4-6
Funktionstasten F1
Ruft ein Informationsfenster auf, in dem die Belegung der Funktionstasten Ihrer PC-Ta-
statur angezeigt wird. Die jeweilige Funktionstaste wird auch bei den entsprechenden
Menüpunkten angegeben.
In der folgenden Tabelle finden Sie die Belegung der Funktionstasten im Hauptmenü
und im Zeichnungsmenü.
Tabelle 24:
Belegung der Funktionstasten
Taste
Hauptmenü
F1
Informationsdialog Funktionstasten Informationsdialog Funktionstasten
F2
Projekt öffnen
F3
F4
F5
F6
Speichern
F7
Speichern unter...
F8
F9
Zeichnungsprüfung
F10
Zeichnungsmenü
Umschalten in den Verbindungsmodus
Umschalten in den Zeichenmodus
Neuzeichnen des Funktionsplans
(Bildschirmneuaufbau)
Speichern
Einfügen des letzten Funktionsblocks wiederho-
len (nur für Logik-Funktionsblöcke)
Zeichnungsprüfung
Beschriftung im Funktionsplan Ein/Aus
&EDC
BA 452/00 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis