Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF542 Handbuch Seite 240

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
DECMS/S
5 - 128
Einstellung des REF542
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
die Formel gemäß BS 142 verwendet und der k-Faktor von 0,1 bis 1 in Schritten von
0,1 erhöht.
Strom-Zeit-Charakteristik
normal inverse
very inverse
extremely inverse
long time inverse
Zu den aus den Strom-Zeit-Charakteristiken ermittelten Auslösezeiten muß noch die
Relaiszeit addiert werden. (Binäre Ein-/Ausgangskarte mit Transistor-Relais: 15 ms
und mit konventionellen Relais: 30 ms)
"Kapitel „11.5 AMZ-/Erdschluß-AMZ-Kurvenscharen" auf Seite 11-20
Für die abhängige Erdschlußstufe sind zwei Parametersätze konfigurierbar.
Anschlüsse
BS Eingang: Wird dieser Eingang mit einem logisch 1-Signal beaufschlagt, so wird das
Auslöse (Trip) Signal der Schutzfunktion unterdrückt. Die Anzeigen der Funktion auf
der Auslöseseite bleiben aber erhalten.
Start Ausgang: Im Nullstrom ist eine Anregung erfolgt und wird an diesem Ausgang
mit einem logisch 1-Signal dokumentiert, solange die Anregung der Nullstromfunktion
ansteht.
TRIP Ausgang: Ein Anregekriterium hat zusammen mit Ablauf der eingestellten Zeit-
verzögerung zur Auslösung geführt und erzeugt hier ein logisch 1-Signal, solange das
Auslösungskriterium vorhanden ist. Dieses Signal dient zur Steuerung des Leistungs-
schalter AUS-Befehls.
Konfiguration
Abbildung 163: Konfigurationsdialog Funktionsblock Erdschluß-AMZ
Informationsfeld Feldbusadresse: Wird für jede Schutzfunktion fest vergeben und
dient der Adressierung des Funktionsblocks bei Feldbuskommandos.
Optionsfeld AMZ Kurventyp: Hier wird die gewünschte Strom-Zeit-Charakteristik zur
Auslösung markiert.
α
β
(BS142) k (IEC 60255-3)
0,02
0,14
0,14
1,0
13,5
13,5
2,0
80,0
80,0
1,0
120,0
120,0
&EDC
BA 452/00 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis