Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF542 Handbuch Seite 128

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DECMS/S
5 - 16
Einstellung des REF542
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
Schaltfläche Symbol: In diesem Modus können Sie ein beliebiges Symbol auf
das Zeichnungsfeld (4.) bringen und konfigurieren.
Schaltfläche Dünne Linie: Benutzen Sie diesen Modus um dünne Linien auf
das Zeichnungsfeld (4.) zu zeichnen.
Schaltfläche Dicke Linie: Benutzen Sie diesen Modus um dicke Linien auf
das Zeichnungsfeld (4.) zu zeichnen.
Die genaue Verwendung der Schaltflächen wird Ihnen nach der Erläuterung der Be-
dienelemente des Editors noch genauer erläutert.
5. Optionsfelder:
Optionsfeld Schräge Linien: Wenn Sie dieses Feld markieren, können Sie, ne-
ben senkrechten und waagerechten Linien, auch schräge Linien auf das Zeich-
nungsfeld (4.) bringen.
Optionsfeld Verschiebesperre: Durch Markierung dieses Feldes verhindern Sie
ungewolltes Verschieben von Elementen auf dem Zeichnungsfeld (4.). Um ein
Element verschieben zu können, müssen Sie dann die Shift- bzw. Großschreibta-
ste betätigen. Diese Taste muß dann auch beim Verlängern, Verkürzen oder Dre-
hen von Linien benutzt werden.
6. Ausgewähltes Element:
Ein Ausgewähltes Element wird invertiert dargestellt. Alle Operationen sind nur an
dem ausgewählten Element durchführbar. Daher kann auch immer nur eines aus-
gewählt werden.
7. Informationsfeld Freie Elemente:
Hier werden Ihnen Angaben zu der Zahl von Symbolen und Linien (den möglichen
Elementen) gemacht, die Sie noch zeichnen können. Es können maximal 8 Sym-
bole und 40 Linien gezeichnet werden.
8. Informationsfeld markiertes Element:
Hier finden Sie Informationen zu dem ausgewählten Element:
Linien: Koordinaten des Anfangs- und des Endpunktes, die Linienstärke (dünn,
dick) und die Linienlänge in Pixeln (Bildpunkten).
Schaltobjekte: Koordinaten der linken unteren Ecke, Feldbusadresse und Kom-
mentar des Funktionsblocks der repräsentiert wird.
andere Symbole: Koordinaten der linken unteren Ecke.
Darstellungen des Mauszeigers
Darüberhinaus gibt es noch verschiedene Darstellungen des Mauszeigers (Cursor),
wenn sich dieser in einem bestimmten Modus auf dem Zeichnungsfeld (4.) befindet:
Standardanzeige: Wird genutzt, wenn sich der Mauszeiger nicht über irgend-
einem Element befindet.
&EDC
BA 452/00 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis