Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF542 Handbuch Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tab. 38: Anschlußbezeichnung Schaltobjekt 1-2 .................................................................................................5-60
Tab. 39: Anschlußbezeichnung Schaltobjekt 1-2 .................................................................................................5-63
Tab. 40: Verwendung der Schutzfunktionen
in Abhängigkeit von der Konfiguration der analogen Meßeingänge.......................................................5-92
Tab. 41: Technische Daten des konstruktiven Aufbaus .........................................................................................6-2
Tab. 42: Technische Daten bezüglich des Aufstellungsortes und der Umgebungsbedingungen ..........................6-3
Tab. 43: Material zur Herstellung des Umsetzers ..................................................................................................7-1
Tab. 44: Pinbelegung des Omicron Steckers ab Ser.Nr. CMC56 BK xxxxx ...........................................................7-2
Tab. 45: Technische Daten der Bedienoberfläche und der Bedienelemente .........................................................8-1
Tab. 46: Meßwertanzeige auf dem LC-Anzeigefeld des REF542 ..........................................................................8-5
Tab. 47:
Einträge der Schutzfunktionen auf der Auslöseseite und in der Statuszeile...........................................8-8
Tab. 48: Parameterbezeichnungen im Konfigurationsprogramm und auf den Parametrierungsseiten ................8-24
Tab. 49: Meldungen auf dem LC-Anzeigefeld........................................................................................................9-2
Tab. 50: Meldungen des Konfigurationsprogramms ..............................................................................................9-4
Tab. 51: Ursachen und Abhilfemöglichkeiten bei Fehlermeldungen der LCU......................................................9-11
Tab. 52: Ursachen und Abhilfemöglichkeiten bei Fehlermeldungen des Konfigurationsprogramms ...................9-22
Tab. 53: Adressen der deutschen ACE-Center....................................................................................................9-40
Tab. 54: Technische Daten der Lagerungs- und Umgebungsbedingungen.........................................................10-1
Tab. 55: Ereignisliste der Schaltobjekte...............................................................................................................11-4
Tab. 56: Ereignisliste der Schutzfunktionen.........................................................................................................11-6
Tab. 57: Verwendete Symbole in den Anschlußplänen des REF542.................................................................11-14
Tab. 58: Abbildungen aller Funktionsblöcke ......................................................................................................11-45
Tab. 59: Liste der SPA-Bus Daten .....................................................................................................................11-53
Tab. 60: Ereignisliste der Schutzfunktion.............................................................................................................12-6
Tab. 61: Adressen der Vertriebsstellen der ABB Calor Emag Mittelspannung GmbH .......................................12-11
DECMS/S
0 - 22
Tabellenverzeichnis
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
&EDC
BA 452/00 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis