Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF542 Handbuch Seite 115

Inhaltsverzeichnis

Werbung

&EDC
BA 452/00 D
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
Konfiguration
Abbildung 43: Konfigurationsdialog zu den REF542 Grundeinstellungen
Eingabefeld Geräteadresse: Die Geräteadresse dient der Adressierung des Feld-
leit- und Schutzgerätes über den Feldbus. Jedes an einem Feldbus teilnehmende Ge-
rät bekommt eine eigene Geräteadresse zugeteilt.
Einstellbereich: 1 ... 255
Voreinstellung: 99
Eingabefeld Projekt: Geben Sie hier einen Namen für das Projekt ein. Der eingege-
bene Name dient nur der genaueren Erläuterung und hat nichts mit dem Namen zu
tun unter dem die Applikation gespeichert werden kann. Ein Projekt kann mehrere Fel-
der umfassen.
Einstellbereich: 0 ... 21 Zeichen (Standardzeichensatz)
Eingabefeld Feld: Geben Sie hier einen Namen für das Feld ein, für das im Rahmen
des obigen Projektes die Applikation erstellt wird. Der eingegebene Name dient nur
der genaueren Erläuterung und hat nichts mit dem Namen zu tun unter dem die Appli-
kation gespeichert werden kann.
Einstellbereich: 0 ... 21 Zeichen (Standardzeichensatz)
Eingabefeld Generelle Filterzeit: Zeit in ms, die ein Eingangssignal am binären
Eingang anliegen muß, um als solches erkannt zu werden. Die generelle Filterzeit gilt
für alle binären Eingänge und addiert sich zu einer nicht beeinflußbaren Filterzeit, die
durch die Bauart des Gerätes vorgegeben ist (15 ms). Letztere wird als Hardware-Fil-
terzeit bezeichnet.
Einstellbereich: 0 ... 999 ms (Schrittweite: 1 ms)
Voreinstellung: 20
Eingabefeld Aktiver Parametersatz: Parametersatz der Schutzparameter, der
beim Start des REF542 aktiv sein soll. Später ist eine Änderung des aktiven Parame-
tersatzes über die Vor-Ort-Bedienung an der Bedienoberfläche des REF542 möglich.
Einstellbereich: 1 ... 2 (Schrittweite: 1)
Voreinstellung: 1
Informationsfeld Änderungen: Hier erscheint eine Variable, die für den Service in ver-
schlüsselter Form die Anzahl der Änderungen an der Konfiguration angibt.
Informationsfeld Applikationsname: Hier steht der Name, unter dem die Applikati-
onsdatei/Konfigurationsdatei abgespeichert wird.
"Kapitel „4.5.1.1 Umgang mit Projekten" auf Seite 4-3
DECMS/S
Einstellung des REF542
5 - 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis