Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF542 Handbuch Seite 437

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 52:
Ursachen und Abhilfemöglichkeiten bei Fehlermeldungen des Konfigurationsprogramms
Nr: Meldung
82
Fehlerhafte Anzeigenkonfiguration!
83
Fehlerhafte Applikation
84
Fehlerhafte Auswahl!
85
Fehlerhafte Dokumentation
86
Fehlerhafte Eingabe der Tempera-
tur!
87
Fehlerhafte Feldbusadresse im
Schaltobjekt!
88
Fehlerhafte Feldbusadresse im
Schwellwertobjekt!
89
Fehlerhafte Geräteadresse!
90
Fehlerhafte Initialisierungstempera-
tur T ini!
91
Fehlerhafte Knotennummer
92
Fehlerhafte Konfiguration der Meß-
eingänge
93
Fehlerhafte Kontaktüberwachung!
94
Fehlerhafte Linienstärke gefunden
(Wertebereich: 0,1,3)!
95
Fehlerhafte Linienstärke.
96
Fehlerhafte Maximaltemperatur
T max.!
97
Fehlerhafte Minimalleistung P min!
98
Fehlerhafte Motoreinstellung
99
Fehlerhafte Nominaltemperatur T
nom!
100 Fehlerhafte Nominalwirkleistung P
nom!
101
Fehlerhafte Phasendifferenz!
&EDC
BA 452/00 D
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
Ursache
Bei der Konfiguration des LC-Anzei-
gefeldes des REF542 ist ein Fehler
aufgetreten.
Ihre Applikation weist schwerwiegen-
de Fehler auf. Sie wird nicht korrekt
interpretiert.
a) Die Auswahl des Störschreibers
war fehlerhaft. Der Störschrieb
ist unvollständig im REF542
b) Störschrieb nicht vorhanden.
Es kann keine Dokumentationsdatei
erstellt werden.
Der eingegebene Wert für die Tem-
peratur liegt außerhalb des spezifi-
zierten Bereichs.
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Bereichs.
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Bereichs.
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Bereichs.
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Bereichs.
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Bereichs.
Bei der Konfiguration der analogen
Eingänge des REF542 ist Ihnen ein
genereller Fehler unterlaufen.
Bei der Konfiguration der Kontakt-
überwachung ist Ihnen bei einem Pa-
rameter ein Fehler unterlaufen.
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Bereichs.
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Bereichs.
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Bereichs.
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Bereichs.
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Bereichs.
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Bereichs.
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Bereichs.
Die von Ihnen gewählte zulässige
Phasendifferenz lieg außerhalb des
zulässigen Bereiches.
Abhilfe
Beachten Sie die detaillierte Fehlermel-
dung in dem Meldungsfenster.
Überarbeiten Sie die Applikation oder er-
stellen Sie sie neu.
a) Versuchen Sie die Auswahl des Stör-
schriebes erneut.
b) Konfigurieren Sie den Störschreiber
neu.
Die Dokumentationsdatei ist defekt oder in
einem anderen Programm geöffnet.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Korrigieren Sie die entsprechende Feld-
busadresse.
Einstellbereich: 5 ... 49 oder 111 ... 127
Korrigieren Sie die entsprechende Feld-
busadresse.
Einstellbereich: 103 ... 109
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Einstellbereich: 0 ... 255.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Korrigieren Sie den entsprechenden Para-
meter.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Störungsbehebung
DECMS/S
9 - 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis