Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF542 Handbuch Seite 434

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 52:
Ursachen und Abhilfemöglichkeiten bei Fehlermeldungen des Konfigurationsprogramms
Nr: Meldung
27
Dateiname darf nicht mit Ziffer
beginnen!
28
Daten der Anzeige werden empfan-
gen.
29
Daten der Verbindungen werden
empfangen.
30
Datenempfang Anzeige aktiv
31
Datenempfang FUPLA aktiv
32
Datenempfang Verbindungen aktiv
33
Datenimport wird alle vorhandenen
Daten überschreiben
34
Der Sensornominalwert ist fehler-
haft!
35
Die Gerätekennung ist unzulässig!
36
Die gewählte Telegrammgröße ist
unzulässig!
37
Die Konfiguration eines analogen
Ausgangs ist fehlerhaft
38
Die vorhandenen Anzeigetexte wer-
den beim Laden neuer Texte über-
schrieben
39
Direktes Schreib-Lese-Objekt mit
fehlerhafter Feldbusadresse
40
Direktes Schreib-Lese-Objekt
[Variable] ist mehrfach konfiguriert!
41
DSP Auslastung > 100%
42
Eingabe Warnung
43
Empfang der Anzeigedaten fehler-
haft!
DECMS/S
9 - 24
Störungsbehebung
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
Ursache
Der Name, unter dem Sie Ihre Appli-
kation abspeichern wollen, beginnt
mit einer Ziffer.
Sie lesen gerade Daten aus dem
REF542 aus.
Sie lesen gerade Daten aus dem
REF542 aus.
Sie empfangen gerade die Anzei-
ge-Daten vom REF542.
Sie empfangen gerade die Daten
vom REF542.
Sie empfangen gerade die Verbin-
dungs-Daten vom REF542.
Beim Auslesen von Daten (Applikati-
ons- oder Störschriebdaten) werden
Daten, die im PC geöffnet sind, über-
schrieben.
Ihre Einstellung des Sensornominal-
wertes bei der Konfiguration der ana-
logen Eingänge des REF542 ist
fehlerhaft.
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Bereiches.
Die von Ihnen gewünschte Tele-
grammgröße zur Datenübertragung
zwischen PC und REF542 ist nicht
zulässig.
Bei der Konfiguration des analogen
Ausgangs ist ein Fehler aufgetreten.
Sie haben bei der Konfiguration des
Displays die Displaysprache gewech-
selt.
Die Feldbusadresse [Variable] eines
Direktes Schreib-Lese-Objektes ist
mehrfach verwendet worden
Der Funktionsblock Direktes
Schreib-Lese-Objekt Nr.[Variable] ist
mehrfach verwendet worden.
Die DSP Belastung beträgt, durch die
implementierten Schutzfunktionen,
mehr als 100%.
Ihr eingegebener Wert für einen Pro-
grammparameter ist falsch.
Sie haben gerade Anzeige-Daten
aus dem REF542 gelesen. Das Kon-
figurationsprogramm hat fehlerhafte
oder unvollständige Daten gefunden.
Abhilfe
Ändern Sie den gewünschten Namen ab.
Zum Abbruch dieser Aktion können Sie
die ESC Taste betätigen.
Zum Abbruch dieser Aktion können Sie
die ESC Taste betätigen.
Zum Abbruch dieser Aktion können Sie
die ESC Taste betätigen.
Zum Abbruch dieser Aktion können Sie
die ESC Taste betätigen.
Zum Abbruch dieser Aktion können Sie
die ESC Taste betätigen.
Zum Abbruch dieser Aktion können Sie
die ESC Taste betätigen.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Überprüfen Sie die PC-Einstellungen im
Menü Datenübertragung/Serielle
Schnittstelle ... .
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Die bisherigen Texte werden überschrie-
ben. Zur Wiederherstellung der bisherigen
Texte müssen diese erneut eingelesen
werden.
Korrigieren Sie die Feldbusadresse im
Konfigurationsdialog des entsprechenden
Funktionsblocks Direktes- Schreib-Lese-
Objekt.
Korrigieren Sie die Nummern der Funkti-
onsblöcke Direktes Schreib-Lese-Objekt.
Verringern Sie die Anzahl der Schutzfunk-
tionen bis die DSP Belastung wieder klei-
ner gleich 100% ist. (Beachten Sie dabei
auch die Obergrenze von 120 Schutzpara-
metern und max. 12 Schutzfunktionen.)
Korrigieren Sie den entsprechenden Para-
meter.
Die Versionen des Konfigurationspro-
gramms und des REF542 überprüfen, ge-
gebenenfalls angleichen und den
Auslesevorgang erneut versuchen.
&EDC
BA 452/00 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis