Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellungsort Und Umgebungsbedingungen - ABB REF542 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.1 Aufstellungsort und Umgebungsbedingungen

Tabelle 42:
Technische Daten bezüglich des Aufstellungsortes und der Umgebungsbedingungen
Allgemeine Daten
Temperaturbereich
Erdbebensicherheit
Isolationsspannung
Fast Transient Test
Elektrostatische Entladung (ESD) IEC 60801-2
Resistenz gegenüber
elektromagnetischen Feldern
Umgebungsbedingungen
Schutzgrad
&EDC
BA 452/00 D
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise bezüglich des Aufstellungsortes:
Lassen Sie genügend Platz für den Zugang zur Vorderseite des Gerätes. Die An-
schlüsse müssen gut erreichbar sein.
Bei der Einbaumontage muß der Zugang zur Oberseite des Gerätes frei sein, um:
das Gerät auszutauschen,
das Gerät zu erweitern,
einzelne Baugruppen/Karten auszutauschen und
einzelne Bauelemente gegebenenfalls zu wechseln.
Da das Gerät durch unzulässig starke Umgebungsbedingungen zerstörbar ist, achten
Sie bitte darauf,
daß der Aufstellungsort frei von übermäßigen Luftverunreinigungen ist (Staub, ag-
gressive Stoffe ...).
daß die natürliche Luftzirkulation um das Gerät nicht behindert wird.
daß an dem Aufstellungsort die spezifizierten Umgebungsbedingungen eingehal-
ten werden:
Das Gerät ist nicht lageempfindlich. Damit das LC-Anzeigefeld und die Beschriftungen
der Frontplatte problemlos lesbar sind, sollte es lotrecht montiert werden.
Betrieb:
-10 °C ... +55 °C
Lagerung:
-20 °C ... +70 °C
Transport:
-20 °C ... +70 °C
DIN IEC 60068-3-3
DIN IEC 60068-2-6
DIN IEC 60068-2-59
CEI IEC 61166
CEI IEC 60980
IEC 60255-5/2 kV, 1 Min., 50 Hz
IEC 60801-4/4 kV
IEC 60801-3/30 V/m
IEC 60255-4
Gehäuse:
Anschlüsse:
Luftfeuchtigkeit ohne Kondensation < 95%
außer Eingang Stromversorgung
IP 30 oder
Standard-Ausführung
IP 54
auf Anfrage
IP 20 oder
Standard-Ausführung
IP4X
auf Anfrage
DECMS/S
Montage und Installation
6 - 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis