Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmquittierung; Ort-Fern-Umschaltung - ABB REF542 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.1.3 Alarmquittierung

5.4.1.4 Ort-Fern-Umschaltung

DECMS/S
5 - 26
Einstellung des REF542
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
Abbildung 60: Funktionsblock Alarmquittierung
Funktion
Dieser Funktionsblock liefert Rückmeldungen über den Alarm und den Ort von dem
aus der Alarm quittiert wurde in den Funktionsplan.
Anschlüsse
ALARM/Alarm Ausgang: logisch 1, wenn der Alarm noch ansteht und die
ALARM-LED leuchtet (auch nach einer versuchten Quittierung des Alarmes!)
REMOTE/von Fern Ausgang: logisch 1-Impuls, wenn von der übergeordneten Leit-
technik aus quittiert wurde.
LOCAL/vor Ort Ausgang: logisch 1-Impuls, wenn „vor Ort" quittiert wurde.
Typische Anwendung
Die gemeldeten Signale können verwendet werden um Flip-Flops zurückzusetzen,
wenn ein Alarm (beispielsweise Leistungsschalter aus) an der Bedienfront des
REF542 quittiert wird.
Konfiguration
Im Konfigurationsdialog erscheinen lediglich die Anschlüsse des Funktionsblocks mit
den daran angeschlossenen Verbindungsnummern. Eingaben sind nicht möglich.
Die Verbindungsnummern 1 (an einem Eingang) und 2 (an einem Ausgang) erschei-
nen, wenn an dem Funktionsblock noch keine Verbindungen angeschlossen wurden.
Diese Angaben werden dann mit der Schaltfläche Annehmen bestätigt.
Abbildung 61: Funktionsblock Ort-Fern-Umschaltung
Funktion
Dieser Funktionsblock stellt an seinen beiden Ausgängen eine Information über die
Position des Schlüsselschalters "Ort/Fern" zur Verfügung, der sich an der Bedienfront
des REF542 befindet.
Anschlüsse
Tabelle 27:
Anschlüsse am Funktionsblock Ort-Fern-Umschaltung
Anschluß
Local/vor Ort Ausgang
Remote/von Fern Ausgang 0
Typische Anwendung
Mit diesem Funktionsblock ist eine Rückmeldung der Schlüsselstellung möglich, die
auch an eine übergeordnete Leittechnik weitergegeben werden kann. Damit können
Funktion: Schlüsselschalterstellung
Ort
Fern
1
0
1
&EDC
BA 452/00 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis