30. Den Stoßdämpferblock zusammenbauen. Den mitgelieferten inneren Anschlagblock (639000010246) (mit
Gewindebohrungen) (Y) am mitgelieferten Dämpferanschlag (639000010243) (X) ausrichten (Abbildung 16).
31. Die zusammengebauten Komponenten (X und Y) in das Ende der Transfersystembaugruppe schieben.
H H i i n n w w e e i i s s - - Den Dämpferanschlag so positionieren, dass der Höcker (AA) unten liegt (Abbildung 17).
32. Den Anschlagblock (639000010244) (mit Bohröffnungen) (W) an den zusammengebauten Komponenten (X und Y)
ausrichten und in das Ende der Transfersystembaugruppe schieben.
33. Die Schritte 26 bis 28 wiederholen, um den zweiten Dämpferanschlag zusammenzubauen und zu montieren.
34. Die vier mitgelieferten Zylinderkopf-Innensechskantschrauben (0004-662-000) (zwei auf jeder Seite) (Z) mit einem 3/16-
Zoll-Sechskantschlüssel an der Transfersystembaugruppemontieren (Abbildung 16).
35. Die Anschläge des Transfersystems am Kopfende visuell überprüfen, um sicherzustellen, dass sie bündig mit der
Außenkante der Transfersystembaugruppe ohne Anzeichen einer falschen Ausrichtung oder einer fehlerhaften
Installation montiert sind.
36. Mittels eines T25-Torx-Schraubendrehers die mitgelieferte linke Kopfendleiste des Transfersystems an der
Patientenseite (639000010210) und die mitgelieferte rechte Kopfendleiste des Transfersystems an der Patientenseite
(639000010211) (AC) mit den zwei mitgelieferten Linsenkopf-Innensechskantschrauben (0004-665-000) (AB) an der
Transfersystembaugruppe anschrauben (Abbildung 18).
DE
22
Z
A A b b b b i i l l d d u u n n g g 1 1 6 6 – – S S t t o o ß ß d d ä ä m m p p f f e e r r b b l l o o c c k k z z u u s s a a m m m m e e n n b b a a u u e e n n
A A b b b b i i l l d d u u n n g g 1 1 7 7 – – H H ö ö c c k k e e r r d d e e s s D D ä ä m m p p f f e e r r a a n n s s c c h h l l a a g g s s
W
X
Y
AA
X
W
Z
6390-809-005 Rev AA.0