Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker Power-LOAD Bedienungsanleitung Seite 226

Inhaltsverzeichnis

Werbung

41. Die Installations-Checkliste (Seite 26) ausfüllen.
E E i i n n s s e e t t z z e e n n d d e e s s A A k k k k u u s s
Nach dem Installieren des Wagens diese Schritte befolgen, um den Akku erstmals zu installieren und zu laden.
1. Den Akku (A) in das Akkufach (D) einlegen; es muss ein Klickgeräusch zu hören sein (Abbildung 20).
H H i i n n w w e e i i s s - - Sicherstellen, dass der Akku so ausgerichtet ist, dass die schwarze Abdeckung nach oben zeigt.
2. Die Hebearme anheben und den Wagen manuell an das Kopfende des Patientenraums des Fahrzeugs schieben.
3. Den Wagen am Kopfende des Patientenraums des Fahrzeugs (Transportposition) einrasten lassen.
4. Die Hauptstromtaste drücken, um zu versichern, dass sich der Wagen einschaltet.
H H i i n n w w e e i i s s - - Der Akku wird nur dann geladen, wenn das Produkt eingeschaltet ist.
5. Sicherstellen, dass die Betriebs-LED grün blinkt (siehe Überprüfen des Akkuladestands auf dem Power-LOAD
Bedienfeld (Seite 40)).
H H i i n n w w e e i i s s - - Wenn die LEDs am Kopfende des Wagens in der Transportposition gelb blinken, wird der P P o o w w e e r r - - L L O O A A D D
Akku nicht aufgeladen.
6. Die Wagenabdeckplatte (B) mithilfe der mitgelieferten Schrauben (C) mit einem T25-Torx-Schraubendreher am P P o o w w e e r r - -
L L O O A A D D befestigen (Abbildung 20).
7. Das Fahrzeug an Netzstrom anschließen und den Akku mindestens sechs Stunden lang aufladen.
8. Den Wagen zum Fußende des Transfersystems und dann zurück zum Kopfende des Patientenraums des Fahrzeugs
schieben, um das System aus dem Schlafmodus zu holen.
9. Die Hauptstromtaste drücken, um die Stromversorgung des Produkts auszuschalten.
10. Sicherstellen, dass die Akkustrom-LED nicht leuchtet, damit man erkennt, dass der Strom ausgeschaltet ist.
H H i i n n w w e e i i s s
• Wenn der Strom nicht ausgeschaltet ist, entleert das Produkt die Fahrzeugbatterie.
• Um die Akkuladung vor der Installation aufzufrischen, das Odyssey OBC-Ladegerät verwenden. Stromaufnahme:
6 A (1-2 Akkus parallel), 12 A (1-4 Akkus parallel) bzw. 20 A (1-6 Akkus parallel). Dieses Ladegerät weist nur
Anschlüsse für einen einzigen Akku auf. Um eine Parallelschaltung zum Aufladen mehrerer Akkus
zusammenzustellen, ist ein Kabelbaum mit entsprechender Nennkapazität für die Stromaufnahme erforderlich.
• Wenn diese Anforderungen und Empfehlungen nicht eingehalten werden und der Akku nicht vollständig aufgeladen
und das Produkt nicht bei Nichtgebrauch ausgeschaltet wird, kann es zum Akkuausfall des P P o o w w e e r r - - L L O O A A D D kommen.
DE
24
6390-809-005 Rev AA.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6390

Inhaltsverzeichnis