2. Bediener 2: Zum Entriegeln die dem Fußende am nächsten gelegenen Auslöser der Transfersystemverriegelung in
Richtung Fußende der Transfersystembaugruppe schieben. Die Trage mit Unterstützung von Bediener 1 behändig aus
dem Patientenraum des Fahrzeugs schieben.
3. Bediener 1: Mit einem Schraubendreher oder ähnlichem Werkzeug die Hakenbaugruppe unter dem Transfersystem
aufschieben, während Bediener 2 das Transfersystem in Richtung Kopfende des Patientenraums des Fahrzeugs
schiebt, um die Trage vom Haken zu lösen.
4. Nachdem die Trage ganz entriegelt wurde, kann sie ganz herausgezogen werden.
5. Darauf achten, dass das Untergestell der Trage ausgeklappt ist, dann einen der manuellen Tragenentriegelungsgriffe
am Kopfende des P P o o w w e e r r - - L L O O A A D D anheben, um die Trage zu entriegeln.
M M a a n n u u e e l l l l e e s s E E i i n n l l a a d d e e n n d d e e r r T T r r a a g g e e i i n n d d a a s s F F a a h h r r z z e e u u g g ( ( b b e e i i A A u u s s f f a a l l l l d d e e s s P P o o w w e e r r - - P P R R O O ) )
W W A A R R N N U U N N G G
• Eine Trage mit einem darauf befindlichen Patienten immer mit mindestens zwei geschulten Bedienern in das Fahrzeug
einladen bzw. aus dem Fahrzeug ausladen.
• Die Trage immer laden, bevor Patienten gestattet wird, den Patientenraum des Fahrzeugs zu betreten.
V V O O R R S S I I C C H H T T
• Die Trage erst dann in den Patientenraum des Fahrzeugs schieben, wenn das Tragengestell ganz eingefahren wurde.
• Beim Einladen der Trage nicht mit dieser gegen den Wagen stoßen, um Schäden an der Ausrüstung zu vermeiden.
• Die manuelle Entriegelung erst dann loslassen, wenn die Trage am Fußende einrastet. Wird die Entriegelung zu früh
losgelassen, verhindert das Untergestell der Trage möglicherweise, dass die Trage im P P o o w w e e r r - - L L O O A A D D einrastet.
1. Den Fahrzeugstoßfänger, falls vorhanden, in die angehobene Position bringen.
2. Die Hebearme anheben (Abbildung 48), um den Wagen aus dem Patientenraum des Fahrzeugs zu ziehen.
3. Die Trage in die Ladeposition anheben.
4. Sicherstellen, dass der einziehbare Kopfbereich der Trage vollständig ausgefahren und arretiert ist, bevor die Trage in
das P P o o w w e e r r - - L L O O A A D D geladen wird.
5. Die Trage in das P P o o w w e e r r - - L L O O A A D D schieben, bis die Stifte der Laderäder der Trage eingerastet sind (Abbildung 49). Beim
Einladen der Trage darauf achten, dass sie mit den Hebearmen ausgerichtet ist.
6. Die LED-Anzeigen am Kopfende überprüfen, um sicherzugehen, dass die Trage für das Einladen bereit ist.
•
Wenn die LEDs grün leuchten, ist das Kopfende der Trage in der richtigen Position.
•
Wenn die LEDs gelb leuchten, befindet sich das Kopfende der Trage nicht in der richtigen Position.
7. Auf dem Bedienfeld des P P o o w w e e r r - - L L O O A A D D auf den Pfeil nach oben (↑) drücken (Abbildung 50), um die Hebearme in die
höchste Position zu bringen.
H H i i n n w w e e i i s s - - Die Beine der Trage werden nicht eingeklappt.
6390-809-005 Rev AA.0
A A b b b b i i l l d d u u n n g g 4 4 8 8 – – D D i i e e T T r r a a g g e e a a u u s s d d e e m m F F a a h h r r z z e e u u g g f f ü ü h h r r e e n n
51
DE