E E i i n n e e T T r r a a g g e e n n a a c c h h d d e e m m E E i i n n l l a a d d e e n n m m i i t t P P o o w w e e r r - - L L O O A A D D m m a a n n u u e e l l l l a a u u s s l l a a d d e e n n ( ( b b e e i i V V e e r r l l u u s s t t
d d e e r r S S t t r r o o m m v v e e r r s s o o r r g g u u n n g g d d e e s s P P o o w w e e r r - - L L O O A A D D S S y y s s t t e e m m s s o o d d e e r r b b e e i i e e i i n n e e m m S S y y s s t t e e m m f f e e h h l l e e r r ) )
Wenn die Stromversorgung zum P P o o w w e e r r - - L L O O A A D D unterbrochen wird oder nach dem Einladen einer Trage ein Systemfehler
auftritt, müssen die folgenden Anweisungen befolgt werden, um die Trage auszuladen.
W W A A R R N N U U N N G G
• Eine Trage mit einem darauf befindlichen Patienten immer mit mindestens zwei geschulten Bedienern in das Fahrzeug
einladen bzw. aus dem Fahrzeug ausladen.
• Die Bediener müssen beim Ausladen einer Trage aus dem Patientenraum des Fahrzeugs stets darauf gefasst sein, das
gesamte Gewicht von Trage und Patient zu halten, wenn die Stromversorgung zum P P o o w w e e r r - - L L O O A A D D unterbrochen wird
oder ein Systemfehler auftritt.
• Immer darauf achten, dass das Untergestell der Trage ausgeklappt ist, ehe beim Ausladen der Trage irgendwelche
Tasten auf dem P P o o w w e e r r - - L L O O A A D D Bedienfeld gedrückt werden.
• Beim Laden und Ausladen stets darauf achten, dass Sie bereit sind, das gesamte Gewicht der Trage zu stützen. Ohne
Stromversorgung wird die Trage von den Hebearmen nicht angehoben.
H H i i n n w w e e i i s s - - Die Hebearme werden sich in der oberen Stellung befinden.
1. Den Entriegelungshebel am Fußende des P P o o w w e e r r - - L L O O A A D D Systems drücken und gedrückt halten und ziehen, um die
Trage aus dem Patientenraum des Fahrzeugs auszuladen (Abbildung 44).
2. Den Rahmen der Trage am Fußende greifen, um die Trage aus dem Patientenraum des Fahrzeugs zu ziehen.
Modelle 6500/6506 und 6510/6516 mit P P o o w w e e r r - - L L O O A A D D Option:
•
Bediener 1: Das Tragegestell am Fußende fassen. Das Gewicht der Trage halten und die Trage dabei aus dem
Patientenraum des Fahrzeugs führen und ziehen. Die Ausfahrtaste (+) am Steuerschalter der Trage drücken und
gedrückt halten, um die Trage auszufahren, bis die Räder der Trage auf dem Boden sitzen.
•
Bediener 2: Zum Stabilisieren der Trage das äußere Gitter der Trage fassen.
Modell 6085/6086 mit P P o o w w e e r r - - L L O O A A D D Option:
•
Bediener 1: Den Rahmen der Trage greifen.
•
Bediener 2: Den Grundrahmen an den angegebenen Stellen fassen, leicht anheben und den Grundrahmen in
seine voll ausgeklappte Position bringen, während Bediener 1 die manuelle Entriegelung der Trage drückt und
gedrückt hält. Darauf achten, dass die Räder der Trage fest auf dem Boden stehen.
•
Bediener 1 (am Fußende): Die manuelle Entriegelung der Trage lösen, um das Untergestell in der ausgefahrenen
Position zu arretieren.
3. Die manuelle Entriegelungstaste auf dem Bedienfeld des P P o o w w e e r r - - L L O O A A D D drücken (Abbildung 45).
6390-809-005 Rev AA.0
A A b b b b i i l l d d u u n n g g 4 4 4 4 – – D D e e n n E E n n t t r r i i e e g g e e l l u u n n g g s s h h e e b b e e l l d d r r ü ü c c k k e e n n u u n n d d g g e e d d r r ü ü c c k k t t h h a a l l t t e e n n
47
DE