A A b b b b i i l l d d u u n n g g 4 4 9 9 – – L L a a d d e e r r ä ä d d e e r r e e i i n n r r a a s s t t e e n n
8. Bediener 1 (am Fußende): Das Tragegestell am Fußende fassen. Die manuelle Entriegelung an der Trage drücken und
gedrückt halten.
9. Bediener 2 (an der Seite): Den Grundrahmen fassen. Nachdem der Bediener am Fußende die manuelle Entriegelung
an der Trage gedrückt hat, das Fahrgestell mit einer Hand zurückziehen und mit der anderen Hand die Trage
stabilisieren.
10. Beide Bediener: Die Trage in den Patientenraum des Fahrzeugs schieben, bis sich die Hebearme senken und die Trage
mit dem P P o o w w e e r r - - L L O O A A D D verrastet.
11. Bediener 1: Die manuelle Entriegelung an der Trage weiter drücken und gedrückt halten.
12. Sicherstellen, dass die Trage im P P o o w w e e r r - - L L O O A A D D arretiert ist; dazu die Trage am Fußende von Seite zu Seite rütteln.
13. Nach dem erfolgten Einsatz die Trage nicht mehr verwenden und eine Diagnose und Reparatur der P P o o w w e e r r - - P P R R O O Trage
durchführen.
H H i i n n w w e e i i s s - - P P o o w w e e r r - - L L O O A A D D lädt den S S M M R R T T Pak Akku automatisch auf, wenn die Trage in der Transportposition im
P P o o w w e e r r - - L L O O A A D D arretiert ist (keine Kabel oder Stecker erforderlich). Die Akku-LED an der Trage blinkt kurz grün. Dies
weist darauf hin, dass der Akku aufgeladen wird.
DE
52
A A b b b b i i l l d d u u n n g g 5 5 0 0 – – A A u u f f d d e e n n P P f f e e i i l l n n a a c c h h o o b b e e n n d d r r ü ü c c k k e e n n , , u u m m
d d i i e e H H e e b b e e a a r r m m e e a a n n z z u u h h e e b b e e n n
6390-809-005 Rev AA.0