Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simatic S5-100U Gerätehandbuch Seite 96

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerdiagnose
Adressenberechnung (nur bei Verwendung des PG 605U erforderlich)
Um Programmkorrekturen vornehmen zu können, benötigt man die Adresse der Anweisung, die zur
Störung geführt hat, bezogen auf den jeweiligen Baustein (relative Adresse).
Ein Vergleich zwischen dem SAZ-Wert und der "BUCH AG"-Anzeige zeigt den fehlerhaften Bau-
stein.
Die Differenz aus SAZ-Wert und Baustein-Anfangsadresse liefert die relative Fehleradresse.
Im Bild 5.3 sehen Sie ein Beispiel für diese Berechnung.
USTACK-Byte
STEP-Adreßzähler
Die absolute Adresse EE42 ist
größer als die Anfangsadresse von
PB7. Die fehlerhafte Anweisung
befindet sich deshalb im PB7.
Berechnung der relativen Adresse:
"0006" ist demnach die relative Adresse der Anweisung im PB7, vor der die CPU in "STOP" ging.
Bild 5.3 Berechnung der Fehleradresse
Ausgabe der fehlerhaften Anweisung
Mit der PG-Funktion "SUCHLAUF" lassen sich bestimmte Programmstellen auffinden (
Handbuch). Sie können damit die relative Fehleradresse suchen.
5-10
25
26
EE
42
EE42 - EE3C=0006
BUCH AG
Baustein
Anfangsadresse
PB0
EE18
PB7
EE3C
OB1
EE0A
EWA 4NEB 812 6120-01b
S5-100U
--
> PG-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Simatic S5-100U

Inhaltsverzeichnis