S5-100U
3.3.3
Potentialbindung und Potentialtrennung
Das AG wird von einem eigenen Stromkreis, dem Steuerstromkreis, versorgt. Die Peripherie wird
im Laststromkreis betrieben.
Die Stromkreise können
•
eine gemeinsame Masse haben (potentialgebunden) oder
•
galvanisch getrennt sein (potentialgetrennt).
Potentialbindung am Beispiel von Digitalbaugruppen
Ein DC 24 V-Laststromkreis hat mit dem Steuerstromkreis der CPU eine gemeinsame Masse.
zentraler
Erdungspunkt
gemeinsamer
Masseanschluß
Lastnetzgerät
Bild 3.21 Beispiel für den potentialgebundenen Anschluß von Peripheriebaugruppen an das AG
EWA 4NEB 812 6120-01b
PS
CPU
L+
M
M
L+
Aufbaurichtlinien
3-25