S5-100U
12.6
Parametrierung von Uhrendatenbereich und Statuswort in den
Systemdaten
Tabelle 12.9 Systemdatenbereich der integrierten Uhr
Absolute
System-
Adresse
daten-
RAM-Speicher
wort
EA10
EA11
EA12
EA13
EA14
EA15
EA16
EA16
EA18
1 Sie können SD 11 im Anlauf abfragen. Dazu rufen Sie im OB21 bzw. OB22 einen FB auf, in dem Sie mit "L BS11" das
SD 11 auslesen und dann weiter verarbeiten können.
2 Laden Sie den Korrekturwert immer mit der Anweisung L KF X in den AKKU 1 (da auch negative Werte angebbar).
EWA 4NEB 812 6120-01b
8
Operandenbereich der Uhrendaten
Anfangsadresse Uhrendaten
Operandenbereich D
Operandenbereiche E, A ,M
9
Anfangsadresse Uhrendaten
nur relevant für Operanden-
bereich D
Operandenbereich des Statuswortes
10
Anfangsadresse des Statuswortes
Operandenbereich D
Operandenbereiche E, A ,M
Anfangsadresse des Statuswortes
nur relevant für Operanden-
bereich D
11
Status der Hardware
(nur Bit 0 und 1 relevant)
•
entweder Bit 0 oder Bit 1 gesetzt
--
> Uhrenchip defekt
•
kein Bit gesetzt
11
Fehlerhafter Korrekturwert?
(nur Bit 15 relevant)
•
Bit 15 gesetzt
falsch (>+400 oder <- 400)
•
Bit 15 nicht gesetzt
Korrekturwert ist richtig
2
12
Korrekturwert
Bedeutung
1
--
> Uhrenchip läuft
--
> Korrekturwert
--
>
Integrierte Uhr
mögliche
Parameter
ASCII-Zeichen:
E, A, M, D
Nummer des DB
DB2 ... DB FF
H
Byte-Adresse
Nummer des
Datenwortes
DW 0 ... DW FF
H
ASCII-Zeichen:
E, A, M, D
Nummer des DB
DB2 ... DB FF
H
Byte-Adresse
Nummer des
Datenwortes
DW 0 ... DW FF
H
"0", "1"
"0", "1"
- 400 ... 400
12-15