AG an SINEC L1
Tabelle 13.3 zeigt, wie Default-Parameter für das angegebene Beispiel zu ändern sind und welche
Parameterangaben ebenfalls zulässig wären:
Tabelle 13.3 Parametrierung der Schnittstelle für SINEC L1
Default-DB1;
Block: SINEC L1 an
Anschlußbuchse für
PG/OP/SINEC L1
...
SL1:
SLN 1
SF DB2DW0
EF DB3DW0
KBE MB100
KBS MB101
PGN 1
*
Das KBE/KBS liegt im High-Byte des angegebenen Datenwortes
13-6
Bedeutung
Blockbezeichnung
"SINEC L1 an
Schnittstelle SI1"
Slave-Nr. des S5-100U
voreingestellt: 1
Lage des Sendefachs;
voreingestellte Lage:
DB2 ab DW 0
Lage des Empfangs-
fachs; voreingestellte
Lage: DB3 ab DW 0
Lage des "Koordinie-
rungsbytes Empfangen";
voreingestellte Lage:
MB 100
Lage des "Koordinie-
rungsbytes Senden";
voreingestellte Lage:
MB 101
PG-Busnummer (not-
wendig für PG-Funk-
tionen über den L1-Bus;
voreingestellt auf 1)
Anpassung an
Beispiel-Vorgaben
keine Anpassung
erforderlich
SLN 2
SF DB2DW0
EF DB2DW10
KBE MB2
KBS MB0
PGN 1
keine Anpassung
erforderlich
S5-100U
zulässige
Parameter-
angaben
(ab CPU 103)
—
SLN x
(x=1 ... 30)
SF DBxDWy
(x=2 ... 255;
y=0 ... 255) oder
SF MBz
(z=0 ... 255)
EF DBxDWy
(
=2 ... 255;
X
y=0 ... 255) oder
EF MBz
(z=0 ... 255)
KBE MBx
(x=0 ... 255)
oder
KBE DByDWx*
(y=2 ... 255;
z=0 ... 255)
KBS MBx
(x=0 ... 255)
oder
KBS DByDWz*
(y=2 ... 255
z=0 ... 255)
PGN x
(x=1 ... 30)
EWA 4NEB 812 6120-01b