Funktionsbaugruppen
Betriebsartenübersicht
Tabelle 15.8 Bezeichnung der Betriebsart
TIPPEN 1
TIPPEN 2
TIPPEN GESTEUERT
NACHFÜHREN
REFERENZPUNKT
SCHRITTMASSFAHRT ABSOLUT
SCHRITTMASSFAHRT RELATIV
AUTOMATIK
Über das Softwarepaket COM 266 läßt sich die Baugruppe komfortabel parametrieren und bedienen.
Die IP 266 tauscht alle Daten mit dem Automatisierungsgerät über die serielle Schnittstelle aus.
Sämtliche Angaben werden in 8 Byte langen Telegrammen während der Programmzyklen über das
Prozeßabbild der Ausgänge (PAA) zur IP 266 gesandt. Die IP 266 überträgt zyklisch Rückmeldungen
über den Lage-Istwert, Restweg oder Schleppabstand, sowie ein Statusbyte, ein Fehlerbyte, die
aktuelle Betriebsart und spezielle Daten aus Verfahrprogrammen zum Prozeßabbild der Eingänge
(PAE).
Montage
•
Die IP 266 wird wie andere Peripheriebaugruppen auf dem Busmodul montiert.
•
Die Baugruppe ist nur auf den Steckplätzen 0 ... 7 steckbar
•
Über den Anschlußblock schließen Sie externe Schalter an die Digitaleingänge der IP 266 an.
Sie dienen der Begrenzung des Verfahrbereichs.
Außerdem ermöglichen sie den ständigen Eingriff, in den laufenden Betrieb der IP 266.
•
Über drei Digitalausgänge kann die IP 266, unter Umgehung des STEP 5-OB1-Zyklus, Signale
direkt an Peripheriebaugruppen weitergeben.
Dazu gehört die Reglerfreigabe (FUM), die mit dem Leistungsteil verbunden werden muß.
•
Das Leistungsteil zur Ansteuerung des Servomotors verbinden Sie mit der 9poligen
D Sub-Buchse an der Front der Baugruppe.
•
An die linke 15polige D Sub-Buchse "ENCODER" schließen Sie den Inkremental-Weggeber an.
•
Die rechte 15polige D Sub-Buchse ermöglicht den Anschluß eines Bildschirm-PGs zur Bedienung
der IP 266 über den COM 266.
15-58
Bezeichnung der Betriebsart
AUTOMATIK EINZELSATZ
TEACH IN EIN
TEACH IN AUS
NULLPUNKTVERSCHIEBUNG ABSOLUT
NULLPUNKTVERSCHIEBUNG RELATIV
NULLPUNKTVERSCHIEBUNG LOESCHEN
WERKZEUGKORREKTUR EIN
WERKZEUGKORREKTUR AUS
S5-100U
FEHLER QUITTIEREN
DRIFTKOMPENSATION EIN
DRIFTKOMPENSATION AUS
RAM EEPROM
WEG-ISTWERT LESEN
SCHLEPPABSTAND LESEN
RESTWERT LESEN
IP SYNCHRONISIEREN
EWA 4NEB 812 6120-01b