Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Gesamtaufbau Mit Externer Peripherie - Simatic S5-100U Gerätehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S5-100U
3.3.2

Elektrischer Gesamtaufbau mit externer Peripherie

In den folgenden Bildern sind mehrere Aufbaumöglichkeiten dargestellt. Beachten Sie beim Aufbau
bitte folgende Punkte:
Sie müssen für Ihr AG, die Signalgeber und die Stellglieder einen Hauptschalter (1) nach
VDE 0100 vorsehen.
Sind Ihre Stichleitungen höchstens 3 m lang und erd- und kurzschlußsicher verlegt, so kann der
Netzanschluß für Ihr AG und für den Laststromkreis ohne zusätzliche Sicherung (2) erfolgen.
Für DC 24 V-Laststromkreise benötigen Sie ein Lastnetzgerät (3).
Bei ungeregelten Lastnetzgeräten benötigen Sie einen Stützkondensator (Bemessung: 200 µF
pro 1 A Laststrom).
Haben Sie AC-Laststromkreise, wird eine galvanische Trennung durch einen Transformator (4)
empfohlen.
Den Laststromkreis sollten Sie einseitig erden. Sehen Sie am Lastnetzgerät (Klemme M) oder
am Trenntransformator sekundärseitig eine lösbare Verbindung (5) zum Schutzleiter vor.
Nicht geerdete Laststromkreise müssen Sie mit einer Fehlerspannungsüberwachung versehen.
Die Lastspannung für Signalgeber- und Stellglieder-Stromkreise sollten Sie getrennt absichern
(6), (7).
Bei ungeerdetem Aufbau müssen Sie die Normprofilschiene des AG S5-100U kapazitiv mit dem
Schutzleiter (8) verbinden (Ableitung von hochfrequenten Störungen).
Bei geerdetem Aufbau des AGs müssen Sie die Normprofilschiene niederohmig mit der
Schrankmasse (10) verbinden.
Zur Absicherung der Versorgungsspannung ist eine Netzsicherung (9) notwendig.
EWA 4NEB 812 6120-01b
Aufbaurichtlinien
3-21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis