S5-100U
4.9
Suchlauf
Mit dem Suchlauf werden bestimmte Begriffe im Programm gesucht und am PG-Anzeigefeld aufge-
listet. An dieser Stelle können nun Programmänderungen durchgeführt werden.
Suchläufe können in folgenden PG-Funktionen durchgeführt werden:
•
EINGABE
•
AUSGABE
•
STATUS
Mögliche Suchbegriffe:
•
Anweisungen
•
Operanden
•
Marken
•
Adressen
Hinweis
Der Suchlauf wird bei den einzelnen PGs unterschiedlich durchgeführt und ist in den
zugehörigen Bedienungsanleitungen ausführlich beschrieben.
4.10
Bearbeitungskontrolle (ab CPU 103)
Beim Aufruf dieser PG-Funktion wird die Programmbearbeitung an einer bestimmten Stelle angehal-
ten. Dieser Haltepunkt (eine Anweisung im Programm) wird mit dem Cursor angegeben.
Das AG bearbeitet das Programm bis zur angewählten Anweisung. Die aktuellen Signalzustände und
das VKE werden bis zur gewählten Anweisung angezeigt (wie Testfunktion "STATUS").
Durch beliebiges Verschieben des Haltepunktes kann das Programm abschnittsweise bearbeitet wer-
den.
Die Programmbearbeitung wird folgendermaßen abgewickelt:
•
Alle Sprünge im aufgerufenen Baustein werden ausgeführt.
•
Bausteinaufrufe werden unverzögert durchlaufen. Erst nach dem Rücksprung wird die Bearbei-
tungskontrolle fortgesetzt.
Während der Bearbeitungskontrolle gilt:
•
Die beiden LEDs der Betriebsartenanzeige sind dunkel.
•
Das Programm beschreibt das PAA und liest das PAE.
•
Ein Prozeßabbildtransfer (Datenzyklus) findet nicht statt.
•
Alle Ausgänge sind auf Null gesetzt.
EWA 4NEB 812 6120-01b
(z.B. U E 0.0)
(z.B. A 3.5)
(z.B. X 01) Nur in Funktionsbausteinen möglich!
(z.B. 0006
)
H
Inbetriebnahme und Programmtest
4-11