STEP 5 Operationen
8.2.11 Substitutionsoperationen (ab CPU 103)
Soll ein Programm ohne größere Veränderung mit verschiedenen Operanden bearbeitet werden, so
ist es zweckmäßig, die einzelnen Operanden zu parametrieren (
Müssen Operanden geändert werden, so brauchen nur die Parameter im Funktionsbaustein-Aufruf
neu belegt zu werden.
Im Programm werden diese Parameter als "Formaloperanden" bearbeitet.
Dazu sind besondere Operationen notwendig, die sich in ihrer Auswirkung jedoch nicht von den
Operationen ohne Substitution unterscheiden. Auf den folgenden Seiten finden Sie eine kurze Be-
schreibung dieser Operationen mit passenden Beispielen.
Binäre Verknüpfungen
Die verschiedenen Verknüpfungen werden in Tabelle 8.21 aufgezählt.
Tabelle 8.21 Übersicht der binären Verknüpfungen
Operation
Operand
U
=
UN =
O
=
ON =
Formaloperanden
8-58
UND-Verknüpfung
Abfrage eines Formaloperanden auf Signalzustand "1".
UND-Verknüpfung
Abfrage eines Formaloperanden auf Signalzustand "0".
ODER-Verknüpfung
Abfrage eines Formaloperanden auf Signalzustand "1".
ODER-Verknüpfung
Abfrage eines Formaloperanden auf Signalzustand "0".
zulässige Aktualoperanden
binär adressierte Ein-,
Ausgänge und Merker
Zeiten und Zähler
--
> Kap. 7.3.4).
Bedeutung
Parameter
Art
E , A, M
T , Z
EWA 4NEB 812 6120-01b
S5-100U
Typ
BI