S5-100U
Uhrzeit/Datum lesen und stellen
Nachdem Sie das Programm eingegeben haben, können Sie es nun testen:
Schalten Sie das AG in "RUN"
Geben Sie am PG mit der Funktion "STEUERN VAR" ein:
1. Datenbaustein-Nummer
2. Datenworte 0 ... 7
3. Uhrendaten
4. Statuswort
Tabelle 12.14 Funktion "STEUERN VAR"
Operand
DB 75
DW 0
DW 1
DW 2
DW 3
DW 4
DW 5
DW 6
DW 7
MW 12
Statusbearbeitung beginnen lassen (Übernahmetaste 2 mal betätigen), Bit 2 des Statuswortes
wird zurückgesetzt, die Uhr läuft mit den neuen Stellwerten.
Hinweis
Außer mit der Funktion "STEUERN VAR" (
werte direkt im Datenbaustein eingeben. In diesem Fall müssen Sie die neuen Werte in
den Datenworten 4 bis 7 im DB75 (
EWA 4NEB 812 6120-01b
Signalzustände
KH = 0003
KH = 0110
KH = 9112
KH = 0000
KH = 0004
KH = 0212
KH = 9210
KH = 3000
KM = 00000000 00000100
--
> Tab. 12.13) ablegen.
Erläuterung
Dienstag
01. Oktober
1991, 12.00 Uhr
(aktuelle Uhrendaten lesen)
Mittwoch
02. Dezember
1992, 10.30 Uhr
(neue Stellwerte eintragen)
Wenn Sie Bit 2 im Statuswort
auf "1" setzen, werden die neuen
Stellwerte an die Uhr übergeben.
--
> Tab. 12.14) lassen sich die neuen Stell-
Integrierte Uhr
12-19