Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freigabeoperation (Ab Cpu 103) - Simatic S5-100U Gerätehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S5-100U
8.2.2

Freigabeoperation (ab CPU 103)

Die Freigabeoperation "FR" wird dazu benutzt, um folgende Operationen auch ohne Flankenwechsel
ausführen zu können:
Starten einer Zeit
Setzen eines Zählers
Vor- und Rückwärtszählen.
Die Freigabeoperation wird in Tabelle 8.11 dargestellt und an einem Beispiel erklärt.
Tabelle 8.11 Freigabeoperation
Operation
Operand
FR
Kennzeichen
T
Z
Beispiel
Eine Zeit T 2 wird durch E 0.0 als
verlängerter Impuls gestartet
(Impulsbreite 50 s). Diese Zeit
setzt den A 1.0 für die Dauer des
Impulses.
.
.
.
.
Wird der A 1.1 immer wieder ge-
setzt, so soll die Zeit immer wieder
von neuem gestartet werden.
EWA 4NEB 812 6120-01b
Freigabe einer Zeit/eines Zählers
Bei steigender Flanke des VKE werden Zeiten und Zähler
freigegeben. Die Operation bewirkt den Neustart einer Zeit, das
Setzen, Vorwärts- oder Rückwärtszählen eines Zählers, wenn an der
"Startoperation" das VKE "1" anliegt.
Parameter
0 ... 127
0 ... 127
U
L
SV
U
=
U
FR
BE
Bedeutung
AWL
E
0.0
KT
500.1
Starten einer Zeit T 2 als ver-
T
2
längerter Impuls.
T
2
Der Ausgang 1.0 wird für 50 s
A
1.0
gesetzt.
.
.
.
.
Wird der Ausgang 1.1 während
A
1.1
der Zeit gesetzt (positiver Flan-
T
2
kenwechsel des VKE), in der
noch der Eingang 0.0 gesetzt ist,
so wird die Zeit T 2 neu gestartet.
Das heißt, der Ausgang 1.0 bleibt
um die erneut gestartete Zeit
gesetzt, oder wird von neuem
gesetzt.
Ist der Eingang 0.0 beim Flan-
kenwechsel von Ausgang 1.1
nicht gesetzt, so wird die Zeit
nicht neu gestartet.
STEP 5 Operationen
Erläuterung
8-41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis