Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simatic S5-100U Gerätehandbuch Seite 338

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AG an SINEC L1
wo sollen Koordinierungsinformationen für das Empfangen von Daten abgelegt werden (z.B. die
Meldung: "Empfangsdaten können gelesen werden")
Kurzbezeichnung: Koodinierungsbyte Empfangen; Abk. KBE
und (falls PG-Funktionen über den L1-Bus "laufen" sollen)
PG-Busnummer
Die Parametrierung des AGs erfolgt
ab CPU 102 im Funktionsbaustein
und
ab CPU 103, 6ES5 103-8MA03 im integrierten DB1.
13.2.1 Programmierung in einem FB (ab CPU 102)
Die Programmierung am SINEC L1-Bus besteht aus zwei Teilen:
Parametrierung und
Programmierung der "Nachrichten" im Steuerungsprogramm (
Parametrierung im FB
Im Programm müssen Sie festlegen:
die eigene PG-Nummer für PG-Bus-Funktionen
die eigene Slave-Nummer
die vom Sende- und Empfangsfach belegten Daten- oder Merkerbereiche
die Lage der Koordinierungsbytes
Die Programmierung erfolgt in einem Funktionsbaustein, der durch einen der beiden Anlauf-Orga-
nisationsbausteine (OB21 oder OB22) aufgerufen wird. Mit dem Blocktransfer-Operation "TNB" wer-
den die entsprechenden Parameter im Systemdatenbereich des AGs abgelegt. Der SINEC L1-Para-
meterblock beginnt beim Systemdatenwort 57.
Tabelle 13.1 SINEC L1-Parameterblock
Sytemdaten-
wort
SD57
SD58
SD59
SD60
DB oder Merkerbyte
SD61
SD62
SD63
DB oder Merkerbyte
Mit je drei Bytes werden die Lage der Koordinierungsbytes und die Anfangsadressen von Sende-
und Empfangsfach festgelegt.
13-2
High-Byte
PG-Nummer
(1 ... 30)
KBE
Datenkennung
KBE
Datenwort
KBS
SF
Datenkennung
SF
Datenwort
EF
--
> Kap. 13.3.3)
Low-Byte
Slave-Nummer
(1 ... 30)
KBE
DB oder Merkerbyte
KBS
Datenkennung
KBS
Datenwort
SF
DB oder Merkerbyte
EF
Datenkennung
EF
Datenwort
S5-100U
Adressen im
Systemdatenbereich
EA72
H
EA73
H
EA74
H
EA75
H
EA76
H
EA77
H
EA78
H
EA79
H
EA7A
H
EA7B
H
EA7C
H
EA7D
H
EA7E
H
EA7F
H
EWA 4NEB 812 6120-01b

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Simatic S5-100U

Inhaltsverzeichnis