S5-100U
Über Endschalter an den Digitaleingängen kann die IP 267 die Endpunkte des Verfahrbereiches
überwachen und Verfahrbewegungen abbrechen, wenn der zulässige Bereich überschritten wird.
Der aktivierte Eingang "Externer Stop" verursacht ein definiertes Abbremsen der Verfahrbewegung.
Ein Not-Endschalter kann an den Eingang "IS" (Impulssperre) gelegt werden. Bei Ansprechen des
Schalters wird die Impulsausgabe sofort abgebrochen.
Für eine Referenzpunktfahrt kann an den Eingang "REF" ein weiterer Schalter angeschlossen
werden, der innerhalb des Verfahrbereichs liegt. Die Referenzpunktfahrt ist aber auch ohne diesen
Schalter möglich.
Über Status-LEDs erhalten Sie Informationen über einige Funktionen:
Die IP 267 ist konfiguriert
Impulsausgabe bei einem Positionierauftrag
Abbruch eines Positionierauftrags
Die folgenden 4 Betriebsarten stehen zur Verfügung:
STOP
START VORWÄRTS
START RÜCKWÄRTS
NEUTRAL
Montage
•
Die IP 267 wird wie andere Peripheriebaugruppen auf dem Busmodul montiert.
•
Die Baugruppe ist nur auf den Steckplätzen 0 ... 7 steckbar.
•
Über den Anschlußblock schließen Sie externe Schalter an die DE der IP 267 an.
•
Das Schrittmotorleistungsteil schließen Sie an die 9polige D Sub-Buchse an
Adressieren
Die IP 267 wird wie eine Analogbaugruppe adressiert.
EWA 4NEB 812 6120-01b
RDY
ACT
ABT
Funktionsbaugruppen
15-61