Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simatic S5-100U Gerätehandbuch Seite 278

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analogwertverarbeitung
Die Analogbaugruppe 464-8MA21 läßt zusätzliche Funktionswahl-Schalter-Einstellungen zu:
Linearisierung:
Mit dieser Funktion können Sie eine Kennlinienlinearisierung der Thermo-
elemente der Typen J, K und L oder des Widerstandsthermometers PT 100
erreichen.
Bei der Baugruppe 464-8MA21 muß die Linearisierung immer zusammen mit der
entsprechenden Kompensation der Vergleichsstellentemperatur aktiviert werden.
Thermoelemente:
Typ J: - 200 °C ...+1200 °C
Typ K: - 200 °C ...+1369 °C
Typ L: - 199 °C ...+900 °C
Temperatur-
kompensation:
Sie haben einerseits die Möglichkeit, für die Thermoelemente des Typs J, K und
L die Temperatur der Vergleichsstelle mit einer Kompensationsdose zu berück-
sichtigen (
Andererseits haben Sie die Möglichkeit, durch Aktivierung der "Temperatur-
kompensation" die Vergleichsstelle quasi auf die Baugruppen-Frontseite zu
verlegen. Eine interne Schaltung auf der Baugruppe bewirkt, daß beim Direktan-
schluß von Thermoelementen unabhängig von der Klemmentemperatur bei 0 °C
der Meßstelle immer der Digitalwert "0" ausgegeben wird. Dazu müssen
unbedingt die Klemmen der Meßfühler direkt, d.h. ohne Verlängerung durch ein
Cu-Kabel, an die Baugruppe geführt werden!
Tabelle 11.2 Einstellungen am Schalter "operating mode" für Analog-Eingabebaugruppe 464-8MA21
Funktion
Netzfrequenz
Betrieb
Drahtbruch
11-8
--
>Bild 11.1).
Einstellen am Schalter "operating mode"
50 Hz
8
7
6
5
4
3
2
1
1-kanalig (Ch0)
2-kanalig (Ch0 u. Ch1)
8
7
6
5
4
3
2
1
mit Drahtbruch-Meldung
8
7
6
5
4
3
2
1
(jeweils in Stufen zu je 1 °C).
4-kanalig (Ch0 ... 3)
8
7
6
5
4
3
2
1
ohne Drahtbruch-Meldung
S5-100U
60 Hz
8
7
6
5
4
3
2
1
8
7
6
5
4
3
2
1
8
7
6
5
4
3
2
1
EWA 4NEB 812 6120-01b

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Simatic S5-100U

Inhaltsverzeichnis