Analogwertverarbeitung
11.2.5
Anschluß von Widerstandsthermometern
Für den Anschluß von Widerstandsthermometern (z.B. PT 100) eignet sich die Analog-Eingabe-
baugruppe 464-8MF11/8MF21.
Der Widerstand des PT 100 wird in einer Vierdrahtschaltung gemessen. Über die Anschlüsse 7 und 8
sowie über die Anschlüsse 9 und 10 wird den Widerstandsthermometern ein Konstantstrom zuge-
führt. Dadurch verfälschen Spannungsabfälle auf diesen "Konstantstrom"-Leitungen das Meßergeb-
nis nicht. Die Meßeingänge sind hochohmig, so daß auf diesen Meßleitungen nur ein vernachlässig-
barer Spannungsabfall entsteht.
1
2
Bild 11.7
Anschlußtechnik für PT 100 (6ES5 464-8MF11/8MF21)
Wenn Sie nur einen Kanal für die PT 100-Messung nutzen (z.B. nur Kanal 0), kann der andere Kanal
zur Spannungsmessung verwendet werden (±500 mV). In diesem Fall verwenden Sie die Klemmen
M+/M - für den Signalanschluß und überbrücken die Klemmen I
Bild 11.8 Anschlußmöglichkeiten für die Eingabebaugruppe (6ES5 464-8MF11)
11-6
M0
M1
I
0
I
1
+
+
C
+
C
3
5
7
9
4
6
8
1
3
5
2
4
- +
+
U
+
Belegung:
(3/4):
(5/6):
10
(7/8):
(9/10):
und I
C+
C-
7
9
6
8
10
-
U
S5-100U
Meßleitung M 0
Meßleitungen M 1
Konstantstromleitung I
c
Konstantstromleitung I
c
.
EWA 4NEB 812 6120-01b
0
1