S5-100U
STOP-Operation
Durch die Operation "STP" wird das AG in den STOP-Zustand gebracht. Dies kann bei zeitkri-
tischen Zuständen der Anlage oder bei Auftreten eines Gerätefehlers erwünscht sein.
Nach dem Bearbeiten der Anweisung wird das Steuerungsprogramm - ohne Berücksichtigung des
VKE - bis zum Programmende abgearbeitet. Danach geht das AG mit der Fehlerkennung "STS" in
STOP. Es kann dann über den Betriebsartenschalter (STOP
gestartet werden.
Null-Operationen
Mit den Nulloperationen "NOP" werden Speicherplätze freigehalten oder überschrieben.
Bildaufbauoperationen
Innerhalb eines Bausteins werden Programmteile durch Bildaufbauoperationen "BLD" in Segmente
unterteilt.
Die Null- und Bildaufbauoperationen sind nur für das PG bei der Darstellung des STEP 5-Pro-
gramms von Bedeutung.
Das AG führt bei der Bearbeitung dieser Anweisungen keine Operation aus.
8.2
Ergänzende Operationen
Grundoperationen können in allen Bausteinen programmiert werden. Durch die "ergänzenden Ope-
rationen" wird der Operationsvorrat erweitert. Für diese Operationen gelten jedoch folgende Ein-
schränkungen:
•
Sie können nur in Funktionsbausteinen programmiert werden
•
Sie können nur als Anweisungsliste dargestellt werden.
In den folgenden Abschnitten werden die ergänzenden Operationen beschrieben.
EWA 4NEB 812 6120-01b
STEP 5 Operationen
--
> RUN) oder mit dem PG neu
8-39