S5-100U
11.6.2
Analogwert ausgeben
Mit diesem Funktionsbaustein lassen sich Analogwerte an Analog-Ausgabebaugruppen ausgeben.
Dabei werden Werte aus dem Bereich zwischen den Parametern Untergrenze "UGR" und Ober-
grenze "OGR" auf den Nennbereich der jeweiligen Baugruppe umgerechnet.
Tabelle 11.18 Aufruf und Parametrierung des FB251
Parameter
Bedeutung
auszugebender
XE
Analogwert
Steckplatznummer
BG
KNKT
Kanalnummer Kanaltyp
Obergrenze des
OGR
Ausgangs-wertes
Untergrenze d.
UGR
Ausgangswertes
Fehler bei der
FEH
Grenzwert-
Einganswert
BU
überschreitet
UGR oder OGR
Beispiel:Anzeige eines Tankinhalts auf einem analogen Meßinstrument
Die Nachfüllmenge eines 30.0 m
spiel FB250). Die Analog-Ausgabebaugruppe±20 mA auf Steckplatz 1, Kanal 0, übergibt die
normierten Werte an das Meßinstrument. Die Anzeige erfolgt im Bereich 0 ... 20 mA.
PS
CPU
AA
Bild 11.14 Schematischer Aufbau des Beispiels "Anzeige eines Tankinhalts"
EWA 4NEB 812 6120-01b
- FB251 -
Art
E W
D KF
D KY
D KF
D KF
A BI
vorgabe
A BI
3
-Tanks ist im Merkerwort 1 als Festpunktzahl abgelegt (
Belegung
Eingangswert (Zweier-
komplement) im Bereich
UGR ... OGR
0 ... 7
KY=x, y
x=0; 1
y=0; 1
0: unipolare Darstellung
1: Festpunktzahl bipolar
- 32767 ...+32767
- 32767 ...+32767
Ist "1", wenn UGR=OGR,
bei ungültiger Kanal- oder
Steckplatznummer oder ungültigem
Kanaltyp
Bei "1"liegt XE außerhalb
(UGR;OGR).
XE nimmt den Grenzwert an
Vollausschlag
bei 20 mA
Analogwertverarbeitung
AWL
: SPA FB 251
NAME
: RLG:AA
XE
:
BG
:
KNKT
:
OGR
:
UGR
:
FEH
:
BU
:
--
> Bei-
11-25