S5-100U
8.5
Programmbeispiele
Im folgenden Abschnitt finden Sie einige Programmbeispiele, die Sie an einem PG programmieren
und testen können.
8.5.1
Wischrelais (Flankenauswertung)
Bei jeder ansteigenden Flanke des Eingangs 0.0 ist die UND-
Verknüpfung U E 0.0 und UN M 64.0 erfüllt; das VKE ist "1".
Damit werden die Merker 64.0 und 2.0 ("Flankenmerker")
gesetzt.
Beim nächsten Bearbeitungszyklus ist die UND-Verknüpfung
U E 0.0 und UN M 64.0 nicht erfüllt, da der Merker 64.0
gesetzt worden ist.
Der Merker 2.0 wird rückgesetzt.
Der Merker 2.0 führt also während eines einzigen Programm-
durchlaufs Signalzustand "1".
Beim Ausschalten des Eingangs 0.0 wird der Merker 64.0
zurückgesetzt.
Die Auswertung der nächsten ansteigenden Flanke des
Eingangs 0.0 wird somit vorbereitet.
AWL
U
E
0.0
UN
M
64.0
=
M
2.0
S
M
64.0
UN
E
0.0
R
M
64.0
NOP
0
8.5.2
Binäruntersetzer (T-Kippglied)
Dieser Abschnitt beschreibt, wie ein Binäruntersetzer programmiert wird.
Beispiel:
Der Binäruntersetzer (Ausgang 1.0) wechselt bei jedem Signalzustandswechsel von "0"
nach "1" (ansteigende Flanke) des Eingangs 0.0 seinen Zustand. Am Ausgang des
Speichergliedes erscheint deshalb die halbe Eingangsfrequenz.
EWA 4NEB 812 6120-01b
Beispiel
FUP
E 0.0
&
M 2.0
M 64.0
(#)
E 0.0
E 0.0
M 2.0
E 0.0
M 64.0
S
E 0.0
R Q
STEP 5 Operationen
Stromlaufplan
E 0.0
M 64.0
M 2.0
KOP
M 64.0
M 2.0
M 64.0
(#)
S
R Q
8-71