Integrierte Uhr
Beachten Sie folgendes:
•
Im Uhrendatenbereich sind die Einträge BCD-codiert vorzugeben.
•
Sie können durch Beeinflussung von Bit Nr.1 im Statuswort wählen, ob die Uhr im 12 Stunden-
oder im 24 Stunden-Modus laufen soll (Näheres dazu
•
Das AM/PM-Flag (0=AM; 1=PM) spielt nur im 12 Stunden-Modus der Hardwareuhr eine Rolle.
Es entspricht Bit 7 folgender Wörter:
- Wort 2
- Wort 6
- Wort 10
- Wort 20.
Im 12 Stunden-Modus können die Stunden und das AM/PM-Flag bei der Stellwertvorgabe der
Uhr und der Weckzeit nicht unabhängig voneinander gesetzt werden.
Im 24 Stunden-Modus wird ein gesetztes AM/PM-Flag bei der Stellwertvorgabe der Uhr und
Weckzeit berücksichtigt und verursacht ein Setzen des jeweiligen Fehlerbits.
•
Die Schaltjahrvorgabe ist nur bei Programmierung der Uhr im Anwenderprogramm relevant. Bei
Nutzung des DB1 wird die Schaltjahresvorgabe automatisch vom System vorgenommen.
•
Die Stellwertvorgaben müssen innerhalb der in Tabelle 12.4 angegebenen Definitionsbereiche
liegen:
Tabelle 12.4 Definitionsbereiche Uhrendaten
Größe
Sekunden
0 ... 59
Minuten
0 ... 59
Stunden
im 24 h-Modus:
0 ... 23
im 12 h-Modus:
bei AM 1 ... 12
(12 ˆ =0 Uhr)
bei PM 81 ... 92
(81 ˆ =13 Uhr mittags)
0 ... 999999 bei Vorgabe
Betriebsstundenzähler
Wochentag
1 ... 7
1=Sonntag
2=Montag
3=Dienstag
4=Mittwoch
5=Donnerstag
6=Freitag
7=Samstag
12-10
erlaubte Parameter
--
> Kap. 12.5).
Größe
erlaubte Parameter
Tag
1 ... 31
Monat
1 ... 12
Jahr
0 ... 99
Schaltjahr
0 ... 3
0=Schaltjahr ist
momentanes Jahr
1=Schaltjahr war letztes
Jahr
2=Schaltjahr war vor zwei
Jahren
3=Schaltjahr war vor drei
Jahren
S5-100U
EWA 4NEB 812 6120-01b