Funktionsbaugruppen
15.6.3 Funktionsbeschreibung für die Funktionsart Zähler
In der Funktionsart "Zähler" arbeitet die Baugruppe als "Torgesteuerter" Vorwärtszähler und zählt
bei aktivem Freigabeeingang die positiven Flanken der Zählimpulse. Erreicht der Zählerstand einen
vorgegebenen Sollwert, dann schaltet der entsprechende Ausgang durch.
Einstellung
Am Schalter "operating mode" stellen Sie ein:
• die Funktionsart "Zähler" (C) und
• den Signalpegel der Zählimpulse (5 V oder 24 V)
Die Stellung der Schalter für die Wegauflösung ist ohne Bedeutung.
Sie benötigen für den Betrieb einen Zählimpulsgeber (z.B. BERO). Die Impulse können als 5 V-Diffe-
renzsignal nach RS 422A (bis 500 kHz) oder als 24 V-Signale (bis 25 kHz) angelegt werden. Der
Geber wird an der D Sub-Schnittstelle der Baugruppe angeschlossen.
Laden der Sollwerte
Im Steuerungsprogramm können zwei Sollwerte an die Baugruppe übergeben werden. Die Sollwerte
müssen im Bereich 0...65535 liegen.
Die Übernahme der Sollwerte durch die Baugruppe ist davon abhängig, ob im Diagnosebyte das Bit
"Sollwert 1 (Sollwert 2) erreicht" gesetzt ist.
Ist das Bit nicht gesetzt, d.h. der bestehende Sollwert ist nicht erreicht oder nicht überschritten, wird
der neue Sollwert sofort übernommen und hat ab sofort Gültigkeit.
Ist das Bit gesetzt, d.h. der bestehende Sollwert ist erreicht oder überschritten, wird der neue Soll-
wert erst dann übernommen, wenn eine positive Flanke am Freigabeeingang aufgetreten ist.
Wenn Sie keinen Sollwert vorgeben, wird ein Sollwert von "0" angenommen.
Freigeben des Zählers
Der Signalzustand des Freigabeeingangs (Klemme 3 am Anschlußblock) ist ausschlaggebend für die
Funktion des Zählers.
Eine positive Flanke am Freigabeeingang
•
setzt den Zähler auf Null,
•
setzt die Diagnosebits für "Sollwert erreicht" zurück,
•
setzt die Ausgänge zurück und
•
gibt den Zähler frei.
Hinweis
Der Freigabeeingang sollte nur auf "1" gesetzt werden, nachdem die Sollwerte über-
tragen wurden, da sonst bei der positiven Flanke die Ausgänge direkt eingeschaltet
werden.
15-27
S5-100U
EWA 4NEB 812 6120-01b