Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Abfrage Des Statuswortes - Simatic S5-100U Gerätehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Integrierte Uhr
12.5

Aufbau und Abfrage des Statuswortes

Das Statuswort kann einerseits abgefragt werden, um Fehler z.B. bei der Stellwertvorgabe zu
erkennen, andererseits können durch Verändern bestimmter Bits des Statuswortes gezielt Über-
nahme- oder Leseoperationen gesperrt bzw. freigegeben werden.
Außerdem ist das Verhalten der Uhr beim Übergang des AGs vom RUN- in den STOP-Zustand bzw.
bei NETZ-AUS mit den dafür vorgesehenen Bits (Flags) bestimmbar.
Das Statuswort kann im Merkerbereich oder in einem Datenbaustein liegen. Die Lage ist im DB1
oder direkt in Systemdatum 9 und 10 festzulegen (
Die Integrierte Uhr läuft unabhängig von der eingestellten Betriebsart.
Der Zugriff auf den Uhrendatenbereich ist abhängig von der eingestellten Betriebsart und der
Signalzustände der Bits 4 und 5 des Statuswortes. Sie können diese Bits mit "S" oder "R"-Ope-
rationen im Steuerungsprogramm setzen oder rücksetzen.
Bei der Programmbeobachtung mit einem Bediengerät (zum Beispiel OP 396) ist es vorteilhaft,
daß das AG auch in STOP die Uhrzeit (das aktuelle Datum) aktualisiert.
Die Bits "Stellwerte übernehmen" (Bit Nr. 2, 10, 14 des Statuswortes) werden vom Betriebs-
system zurückgesetzt, wenn
- die Stellwerte übernommen wurden
- die Stellwerte nicht übernommen wurden, weil sie außerhalb des zulässigen Bereichs lagen.
In diesem Fall wird zusätzlich das entsprechende Fehlerbit (Bit Nr. 0, 8, 12 des Statuswortes)
gesetzt.
Die Bits "Stellwerte übernehmen" (Bit Nr. 2, 10, 14 des Statuswortes) werden vom Betriebs-
system nicht zurückgesetzt, wenn
- die Systemdaten für die Uhr falsch oder nicht vorhanden sind
- der Uhrendatenbereich zu klein ist
- die Uhr defekt ist (Hardwarefehler).
Die Bits des Statuswortes werden unterschieden in
- Uhren-Flags
- Betriebssystem-Flags
- Betriebsstundenzähler-Flags
-
Weckzeit-Flags.
12-12
--
> Kap. 12.6).
S5-100U
EWA 4NEB 812 6120-01b

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis