Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simatic S5-100U Gerätehandbuch Seite 455

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S5-100U
Funktion
Das Automatisierungsgerät S5-100U bietet verschiedene Lösungsmöglichkeiten für individuelle Rege-
lungsaufgaben an: Einmal eine Software-Lösung über Funktionsbausteine (ab CPU 103, 6ES5-8MA02)
und zum anderen ein Regelungsmodul, also eine Baugruppe, mit der Regelungsaufgaben einfach
und zeitsparend gelöst werden können. Die Grundlage für die Regelung stellt in beiden Fällen ein
sogenannter PID-Regelalgorithmus dar.
Die Regelungsbaugruppe IP 262 kann unabhängig von der Wahl des AGs, also mit S5-90U, S5-95U
oder mit S5-100U eingesetzt werden, und zwar ohne COM-Software.
Die Baugruppe entlastet zum einen das AG von Regelungsaufgaben, zum anderen arbeitet die
IP 262 mit eigener Stromversorgung auch im Stand-alone-Betrieb. Das heißt, die Baugruppe funk-
tioniert selbständig auch ohne Automatisierungsgerät und kann bis zu vier Regelkreise bedienen.
Auf der Frontplatte der Baugruppe befinden sich zwei Schnittstellen:
eine Schnittstelle für den Anschluß eines Programmiergerätes (PG), oder eines Bedien- und Be-
obachtungsgerätes (OP), oder des SINEC L1-Busses (in Vorbereitung)
eine Schnittstelle für den Anschluß der analogen und binären Eingänge.
Weiterhin stehen zur Verfügung:
ein Auswahlschalter je Kanal für Strom oder Spannung (Thermoelemente, PT 100).
eine Status-LED für die Anzeige "RUN" (grünes Dauerlicht), "Meßumformerstörung" (Blinklicht)
und "Baugruppenfehler (aus).
Die Baugruppe kann besonders Regelungsaufgaben aus der Verfahrenstechnik übernehmen, wie
zum Beispiel Temperaturregelungen, Druck-, Durchflußregelungen, kontinuierliche Dosiervorgänge
und zeitunkritische Drehzahlregelungen.
Bestellvarianten
Für die IP 262 gibt es zwei Bestellvarianten:
...-8MA12 mit 3 Analogausgängen für kontinuierliche Regler mit analogen Ausgangssignalen.
...-8MB12 mit 8 binären Ausgängen für kontinuierliche Regler mit Impuls-Pause-Signalen oder für
Schrittregler.
Die Baugruppe bietet weiterhin:
4 Analogeingänge für die direkte Zuführung von Soll- und Istwerten;
4 Binäreingänge für steuernde Größen.
Montage
Die Regelungsbaugruppe wird wie andere Peripheriebaugruppen auf dem Busmodul montiert
--
(
> Kap. 3).
Die Baugruppe ist nur auf den Steckplätzen 0 ... 7 steckbar.
Die Anschlüsse der Stromversorgung und der analogen und binären Ausgangssignale werden
auf den Anschlußblock des Busmoduls geführt.
Die analogen und binären Eingänge werden mit einem 25poligen D Sub-Stecker an die Bau-
gruppe angeschlossen.
EWA 4NEB 812 6120-01b
Funktionsbaugruppen
15-43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Simatic S5-100U

Inhaltsverzeichnis