AG an SINEC L1
AWL
L
KF
1
T
MB
65
L
KH
4D00
T
MW
66
L
KY
100,0
T
MW
67
L
KH
4D00
T
MW
69
L
KY
101,0
T
MW
70
L
KH
4400
T
MW
72
L
KY
2,0
T
MW
73
L
KH
4400
T
MW
75
L
KY
3,0
T
MW
76
L
KH
EE4D
L
KH
EA7F
TNB
14
L
KH
0000
T
MW
64
T
MW
66
T
MW
68
T
MW
70
T
MW
72
T
MW
74
T
MW
76
L
KH
0080
T
MB
100
L
KH
0000
T
MB
101
BE
Bild 13.2 Programmbeispiel einer Parametrierung im FB1
13-4
-
Slave-Nr. laden und
im Merkerbyte 65 ablegen
- Datenkennung "Merker" laden und
im Merkerbyte 66 ablegen
- Merkerbyte 100 laden und
im Merkerbyte 67 ablegen
- Datenkennung "Merker" laden und
im Merkerbyte 69 ablegen
- Merkerbyte 101 laden und
im Merkerbyte 70 ablegen
- Datenkennung "Datenwort" laden und
im Merkerbyte 72 ablegen
- DB-Nummer "2" und DW-Nummer "0" im
Merkerbyte 73 und 74 ablegen
- Datenkennung "Datenwort" laden und
im Merkerbyte 75 ablegen
- DB-Nummer "3" und DW-Nummer "0" im
Merkerbyte 76 und 77 ablegen
- Merkerbereich MB 64 ... 77 in den System-datenbereich
transferieren:
- obere Quellenadresse laden
- obere Zieladresse laden
- Datenblock aus 14 Byte transferieren
Löschen aller Zwischenspeicher
- Hex-Zahl "0000" laden
- alle Bits der MB 64 ... 77 auf "0" setzen
Voreinstellung des KBE;
Daten können vom Bus empfangen werden.
- Dualzahl 1000 0000 laden
- Bit 7 auf "1", Bit 6 ... 0 auf "0" setzen
Voreinstellung des KBS;
Programm hat auf das Sendefach Zugriff
- Dualzahl 0000 0000 laden
- Bit 7 ... 0 auf "0" setzen
Baustein beenden
Erläuterung
EWA 4NEB 812 6120-01b
S5-100U