Einführung in STEP 5
Für die Programmierung von Zeitgebern und Zählern im Dezimalsystem gibt es die Möglichkeit mit
BCD-Zahlen zu arbeiten.
Die BCD-Tetraden sind nur definiert im Bereich 0 ... 9:
Beispiel:
12 Bit-Zeitgeber- oder Zählerwert in BCD- und Dezimaldarstellung.
Wort-Nr.
Byte-Nr.
Bit-Nr.
BCD-Zahl
Bedeutung
Dezimaldarstellung
Bild 7.17 BCD- und Dezimaldarstellung
Tabelle 7.6 Vergleich Zahlenformate
dual
0000
0001
0010
0011
0100
0101
0110
0111
1000
1001
1010
1011
1100
1101
1110
1111
7-32
n
(High-Byte)
15 14 13 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 00
0
0
0
0
1
15
14
13
12
11
2
2
2
2
2
2
0
dezimal
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
n
n+1 (Low-Byte)
0
0
1
0
0
1
10
9
8
7
6
2
2
2
2
2
9
3
BCD
0000 0000
0000 0001
0000 0010
0000 0011
0000 0100
0000 0101
0000 0110
0000 0111
0000 1000
0000 1001
0001 0000
0001 0001
0001 0010
0001 0011
0001 0100
0001 0101
S5-100U
1
0
0
0
1
5
4
3
2
1
0
2
2
2
2
2
1
hexadezimal
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
B
C
D
E
F
EWA 4NEB 812 6120-01b