Inbetriebnahme und Programmtest
4.2.2
Arbeitsschritte zur Inbetriebnahme des AGs
Tabelle 4.1 Inbetriebnahme des AGs
Voraussetzungen
Arbeitsschritte
Anlage und AG sind spannungsfrei
•
Mechanischen Aufbau und
Verdrahtung überprüfen
--
>
(
Kap. 3.1 und 3.2)
Ein/Aus-Schalter auf "0",
Betriebsartenschalter auf "STOP"
schalten
•
Stromversorgung und Lastnetzgerät
einschalten
•
Ein/Aus-Schalter auf "1" schalten
•
Programmiergerät an CPU an-
stecken
--
>
•
AG urlöschen (
Kap. 4.1.3)
•
Betriebsartenschalter auf "RUN"
•
Stromversorgung für Geber ein-
schalten
•
Signalgeber nacheinander betätigen
•
Stromversorgung für Ausgabebau-
gruppen und Stellgeräte einschalten
•
Ausgänge mit PG-Funktion
"STEUERN" durchsteuern
Programm auf Speichermodul
vorhanden
•
Ein/Aus-Schalter auf "0" schalten
•
Speichermodul stecken
•
Ein/Aus-Schalter auf "1" *
•
Programm testen uund ggf.
korrigieren
•
Betriebsartenschalter auf "STOP"
•
Laststromkreis einschalten
•
Betriebsartenschalter auf "RUN"
schalten
•
Programm sichern
* nur für CPU 102: gleichzeitig COPY-Taste drücken (manuell laden)
4-4
Bemerkungen
Aufbaurichtlinien gemäß VDE 0100 und
VDE 0160 beachten. Anschlußklem-
me "M" des Lastnetzgerätes und die
Klemme "Erde" des AGs müssen mit
dem zentralen Erdungspunkt (Norm-
profilschiene) verbunden sein. Bei po-
tentialgebundenen Baugruppen muß
"M" der Baugruppe mit "M" des AGs
verbunden sein.
Mit der PG-Funktion "STATUS VAR"
können die Eingangssignale im PAE
beobachtet werden.
Die Schaltzustände der zugehörigen
Stellgeräte ändern sich.
Das Programm wird geladen.
Die Anlage ist in Betrieb.
Anzeigen
•
rote Störungsanzeigen der
Peripheriebaugruppen leuchten
•
rote LED der CPU leuchtet; gelbe
LED leuchtet, wenn Batterie leer ist
oder fehlt
•
grüne LED der CPU leuchtet
•
rote Störungsanzeige der Eingabe-
baugruppen erlöschen
•
grüne LEDs der Eingabebaugruppen
leuchten
•
rote Störungsanzeigen der Ausga-
bebaugruppen erlöschen
•
grüne LEDs der Ausgabebaugrup-
pen leuchten
•
rote LED der CPU leuchtet
•
grüne LED der CPU leuchtet
EWA 4NEB 812 6120-01b
S5-100U