S5-100U
Um Parametrierfehler leichter zu finden und besser beheben zu können, können Sie sich vom AG
Fehlermeldungen in codierter Form ausgeben lassen. Dazu müssen Sie der CPU nur "sagen", wo
sie den Fehlercode ablegen soll. Diese Angabe machen Sie im Parameterblock "ERT:" des DB1.
Der Fehlercode kann abgelegt werden in:
•
Merkerworten
oder in
•
Datenworten eines Datenbausteins
Der gesamte Fehlercode belegt 20 Merkerbytes bzw. 10 Datenworte. Im Parameterblock "ERT:"
geben Sie lediglich die Anfangsadresse für den Fehlercode an.
Vorgehen:
AG urlöschen
Default-DB1 am PG ausgeben lassen
Cursor positionieren auf dem E der Endekennung "END" am Ende des Default-DB1
jetzt geben Sie die in
0:
KC
= 'DB1 SL1: SLN 1
12:
KC
= 'DB2
24:
KC
= ' KBE MB100 KBS MB101
36:
KC
= 'PGN 1
48:
KC
= 'CLK DB5
60:
KC
= 'MW102
72:
KC
= 'OHE N
84:
KC
= '12:10:00
96:
KC
= '01.04. 13:00:00
108:
KC
= '000000:00:00 # ; SDP: WD';
120:
KC
= ' 500 ;
132:
KC
= ' ; ERT: ERR MW1 ; END
Bild 9.2 Adresse für Parametrierfehler-Code eingeben
prüfen Sie sorgfältig Ihre Eingabe:
- Die Blockkennung (ERT:) wird durch einen Doppelpunkt abgeschlossen.
Es folgen:
- mindestens 1 Füllzeichen (hier: Leerzeichen)
- der Parametername (ERR)
- mindestens 1 Füllzeichen (hier: Leerzeichen)
- das Argument (MW 1)
- mindestens 1 Füllzeichen (hier: Leerzeichen)
- Strichpunkt (;) für Blockendekennung
- Die Endekennung (END) mit nachfolgendem Leerzeichen beschließt den DB1.
geänderten DB1 ins AG übertragen
Schalten Sie erst jetzt das AG von STOP
men.
Wenn Sie keinen Parameterblock "ERT:" im DB1 angeben, dann können Sie im Falle einer falschen
Parametrierung den Fehler im USTACK lokalisieren aber Sie bekommen keinen Hinweis auf die Art
des Fehlers. Das gleiche gilt auch, wenn Sie schon bei der Eingabe des Parameterblocks "ERT:"
einen Fehler gemacht haben.
EWA 4NEB 812 6120-01b
--
> Bild 9.2 markierten Zeichen ein
DB1
SF ';
DW0
EF DB3
DW0
';
';
; #CLP: CF 0
';
DW0
STW
';
STP Y SAV Y ';
SET 4 01.04.92 ';
TIS 4
';
OHS ';
TFB: OB13
100
';
';
Integrierte Bausteine und ihre Funktionen
Der Parametrierfehler-Code wird nach dem
Anlauf ab Merkerwort MW1 hinterlegt.
--
> RUN: der geänderte DB1 wird vom AG übernom-
Erläuterung
9-3